Skip to content

Hoch die Hände - Wochenende Multi-Cache

Hidden : 11/15/2020
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hach ja, wie schön war doch die Zeit als Grundschulkind. Unterricht bis ca. 13 Uhr und danach ab auf den Spielplatz. Damit ihr euch nochmal an diese schöne Zeit zurückerinnern könnt, erlebt ihr in diesem Multi einen ganz normalen Freitag aus dem Alltag eines Grundschulkindes.

Auf dem Plan stehen 4 Unterrichtsstunden, bevor ihr ins Wochenende entlassen werdet. Damit der Unterricht aber nicht so langweilig wird, habt ihr in den Pausen schön Zeit zum Spielen :)

Als ECA nehmt bitte folgendes mit:

- Magnetstab
- Zollstock oder Maßband (oder ein sicheres 1-Meter-Schritt-Maß)
- Schreibzeug und etwas zum Rechnen

Allgemeine Infos:

- bitte geht diesen Multi nur bei Tageslicht an
- achtet bitte am Final besonders auf Spaziermuggel!
- einen geeigneten Parkplatz am Start gibt es leider nicht. Parkt einfach in einer der Straßen
  in der Umgebung
- die gesamte Runde (Start ⇒ Final ⇒ Start) ist ca. 3 km lang, also locker zu Fuß oder
  per Rad machbar
- Gerechnet wird grundsätzlich mit gerundeten natürlichen Zahlen, denn wir sind ja
  in der Grundschule ;)
  Bsp.: 1,38 +17,88 = 1 + 18 = 19
- Zur Berechnung der nächsten Stationen sind die runden Klammern NICHT miteinander zu multiplizieren!
  Bsp: N 51° 22.(4+3)(5+1)(1) = N 51° 22.761

Nun soll es aber auch losgehen. Begebt euch zunächst zu den Startkoordinaten

N 51° 22.761 E 011° 58.507


1. Stunde - Sport

Seht ihr die Weitsprunggrube vor euch? Wenn ihr wollt, nehmt gern Anlauf und versucht euch. Wieviel Meter könnte man weit springen, um gerade noch so im Sand zu landen?

A =

Als nächstes ist ein Slalomlauf dran. Zählt hierfür alle großen "Slalomstangen" zwischen dem gepflasterten Weg und dem Fußballplatz.
(komplette Strecke; beginnend am Fahrradständer; endend ca. "Höhe" Bank; aufgrund von Baumfällarbeiten bitte zum gezählten Ergebnis 1 dazuzählen)

B =

Zum Abschluss dieser Unterrichtsstunde wird noch kurz Fußball gespielt. Aber wie hoch (in Metern) ist denn eigentlich das Tor?

C=


Nun habt ihr den Sportunterricht erfolgreich abgeschlossen. Auf geht´s zur nächsten Unterrichtsstunde.

Sie findet statt bei:

N 51° 22.(B-C)(C)(B-A)
E 011° 58.(C)(2*A)(B-C)



2. Stunde - Mathematik

Nach dem sportlichen Auftakt ist jetzt Mathe angesagt. Berechnet den Flächeninhalt (gemessene Seitenlängen runden!) der Kiesfläche (in m⊃2;).

D =

Nun teste ich, ob ihr euch auch Zahlen merken könnt :) Die wievielte Unterrichtsstunde läuft grad?

E =

Sehr schön, damit ist die erste Mathestunde erledigt und ihr dürft spielen gehen. Obwohl … Bis zu welchem Alter ist denn hier das Spielen überhaupt erlaubt?

F =

Anschließend könnt ihr direkt weiter zur nächsten Stunde gehen.

N 51° 22.(D+F-E)(E)
E 011° 58.(E-E)(D+2*F+2*E)



3. Stunde - Mathematik

Der halbe Schultag ist nun schon geschafft. In dieser zweiten Mathestunde muss einfach nur gezählt werden. Zählt alle Betonpfeiler. Als sportliche Betätigung könnt ihr gern dabei balancieren ;)

G =

Nun habt ihr alle Variablen zusammen um den Ort der letzten Unterrichtsstunde zu finden.

Begebt euch zu

N 51° (C)(E).(3*G + [B*F] - F)
E 011° (D+√B).(3*G + D + [A*C*E])



4. Stunde - Werken

Die Werken-Stunde beginnt an den von euch ermittelten Koordinaten. Nutzt eure ECA bis ihr fündig werdet und beachtet den Hinweis!
Beachtet die Info auf dem Fund.
 

 

Viel Spaß wünscht
Mawegda

Additional Hints (Decrypt)

4. Fghaqr: Qbccryg uäyg orffre omj. rvazny vfg xrvazny.
Svany: Rf cnffg ahe na rvare Fgryyr. Qnanpu ibefvpugvt ubpuxynccra. XRVAR TRJNYG

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)