Skip to content

10,3 Meter — Angel-Kalibrierdienst Heusenstamm Traditional Cache

Hidden : 11/22/2020
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Achtung eins: Angelcache. Wer es nicht mag, darf dieses Listing jetzt gern ignorieren.

Achtung zwei: Dieses Listing enthält – nicht nur Spuren von – ironischer Selbstreflexion. Wer damit nicht zurecht kommt, darf dieses Listing zu jedem beliebigen Zeitpunkt ignorieren.

Achtung drei: „Gefunden“-Logs à la “FTF später mehr kann ich leider so gar nicht ausstehen. Dann hinterlasst halt in Gottes Namen ne Note¡, wenn ihr das umgehend der Welt kundtun mögt. Als Owner legt man ja Geocaches, um Logs zu lesen — und ich freue mich ausdrücklich auch über von Herzen geschriebene Kurzlogs jedweder Art — jedoch bekomme ich das nicht unbedingt mit, wenn jemand seinen Log hinterher editiert.

Achtung vier: Der Abschnitt „Achtung fünf“ ist ein bisschen länger, aber ich persönlich finde ihn sehr informativ.

Achtung fünf: Die Caches dieser kleinen Serie befinden sich im Wald.

Anmerkung Wald: Das ist der Teil unserer Umgebung, der nachts den Tieren gehört – und allenfalls dem Jagdpächter.

Anmerkung Jagdpächter: Das ist diejenige Person, der ich beim Auslegen der Caches zufällig begegnet bin. Sie trägt Sorge dafür, dass wir nicht ständig unsere Vorgärten mit Wildschweinen und unsere Salatbeete mit Rehen teilen müssen. Im hiesigen Falle ist das ein wirklich freundlicher und interessierter Mensch. Er kannte Geocaching ausschließlich von einem Nachtcache, den er mit einer Freundin mal spielte, und war der Meinung, dass es echt schade sei, dass Geocaching im Wald noch nicht verboten sei, weil Geocacher ausschließlich und ständig nachts durch den Weld rennen.

Anmerkung Geocacher: Ich habe dem Jagdpächter versichert, dass Geocacher mit zu den vernünftigsten Waldnutzern gehören und selbstverständlich nicht nachts durch den Wald rennen und auch keine unnötigen Cacher-Highways anlegen, wo sie vermeidbar sind. Ich habe auch behauptet und anhand eigener Beispiele demonstriert, dass jeder Cache Attribute hat, die wir Cacher kennen und nach denen wir handeln. Wir haben uns mit einem herzlichen „auf ein gutes Miteinander“ verabschiedet. Leider habe ich ihm auch verraten, dass das Fleisch von Leuten, die nachts mit einer Angel durch den Wald rennen, extrem lecker schmeckt. Also bleibt bitte im „sicheren Bereich“, den ihr sehr einfach am vorhandenen Tageslicht erkennen könnt.

Anmerkung Cacher-Highways: Sowas müsst ihr hier nicht anlegen, denn alle Caches sind vom Weg aus sichtbar und zu erreichen. Was ihr an vermeintlichen Highways zu erkennen glaubt, stammt vielmehr von Tieren. Die wohnen hier. Wirklich. Das ist ja Wald hier. Und hier schließt sich der kleine Kreis, und wir können nun endlich zur Kalibrierung kommen.

Endlich! Kalibrierung: Nachdem ich kürzlich meine ECA aufgerüstet habe, wagte ich mich selbstverständlich auch an diverse höher gelegene Angelcaches. Und stellte immer wieder fest, dass ich mit den Höhenangaben in der Regel gar nichts anfangen kann. Steht im Listing zum Beispiel „etwa 6 Meter“, so verstehe ich inzwischen sicherheitshalber nur noch „irgendwo da oben halt. Das ist ja schließlich ein Angelcache, der wird wohl eher nicht im Boden verbuddelt sein“. Übrig bleibt häufig nur das Gefühl: „das war jetzt alles, aber keine sechs Meter. Und mit dem Spoilerfoto, wo die Dose ursprünglich mal hatte hängen sollen, kann ich auch überhaupt nichts anfangen, also hänge ich das Ding jetzt dorthin, wo ich mich zu erinnern glaube, das ich es gerade her geholt habe“.

Also mal ernsthaft. Zwanzig Zentimeter, elf Meter bis zum Tor, 80 Meter bis zur Bahnschranke, das können wir. Auch sowas wie „die Tür ist zwei Meter hoch“ ist ncoh geläufig. Aber „acht Meter hoch“? Ich kriege das beim besten Willen nicht hin.

Also dachte ich mir, ich mache mal eine kleine Übung, hänge ein bisschen was auf und messe hinterher mit dem Zollstock nach, wie weit die Angel ausgefahren war. Es kam Erstaunliches dabei heraus. Der Ort, wo ich glaubte, dass vier Meter auch dabei sein dürften, entpuppte sich als 5 Meter 40. Bei den 11 Metern 60 habe ich ordentlich geflucht und hinterher gedacht: „What the F-Word? Nur elfsechzig?“. Und die 7 Meter 20 waren ursprünglich in einer Konfliktzone auf 6 Metern, und ich dachte eigentlich „Okay, das ist ja quasi dieselbe Höhe“.

Zweckmäßigerweise habe ich dann die Prüflinge direkt im Wald hängen lassen und wünsche fröhliches Staunen! Also jetzt ab mit euch, Dosen suchen!

Additional Hints (Decrypt)

Xvrsre na qre Füqfrvgr qrf Jrtrf.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)