Skip to content

Das Dorf Straßgang Multi-Cache

Hidden : 12/1/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Zur Info: Dies ist ein klassischer kleiner Rundgang, auf teils geheimen Wegen, durch das alte Straßgang. Die Werte sollten alle leicht zu finden sein und er lässt sich sehr gut mit den Multis „Rupertikirche“ GC2M1Q4  und „Church-Challenge #12: Maria im Elend“ GC7985D kombinieren.

Zur Geschichte von Straßgang


Blick auf das Dorf Straßgang
Der Ursprung von Straßgang hängt mit der Lage des Ortes an einer alten Nord-Süd-Verbindung zusammen. Hier wurden Funde aus norischer, römischer und slawischer Zeit gemacht. Slawischen Ursprungs ist der Name Straßgang: straza=Warte. Der Kirchhügel als östlicher Ausläufer des Florianiberges war ein fester Punkt zum Schutz der Straße und damit des Ortes

Start: Bahnhof Straßgang

Seit 1860 fährt hier die Eisenbahn durch Straßgang
Der kleine Bahnhof erinnert ein bisschen an die Märklin Bahnhöfe aus den Kindheitstagen.


Wegpunkt Bauernhof
Hier sieht man noch Reste vom alten ländlichen Straßgang

Station 1 Rupertikirche in der Aribonenstraße
Altar in der Rupertikirche
Die Aribonen waren ein bayrisches Pfalzgrafengeschlecht, das maßgeblich an der Kolonisation des Grazer Raumes beteiligt war. Auf sie gehen Ortsgründungen am Westrand zurück. St. Martin war eine aribonische Eigenkirche In der heutigen Aribonenstraße liegt die frühromanische Rupertikirche, die vielleicht die älteste Kirche von Graz ist. Achtung die Rupertikirche steht auf Privatgrund und ist nur zu Ostern bei der Fleischweihe geöffnet.
Aufgabe: A = Anzahl der Querbalken am Giebelkreuz über dem Eingang
 

Station 2 Alte Volksschule
Alte Volksschule - Heute eine Pension
Hier befindet sich die ehemalige Volksschule. Diese stammt aus dem 15/16 Jhd. und wurde 1783 umgebaut, Im Keller befindet sich das Straßganger Heimatmuseum.
Aufgabe: B= Ziffernsumme der Jahreszahl beim in der Nähe befindlichen Wegkreuz

Station 3 Gedenkstein bei Pfarrkirche
Blick auf die Pfarrkirche
Die Pfarrkirche Maria Elend mit der alten Wehrmauer und dem burgartigen Pfarrhof liegt erhöht auf dem Florianiberg. Auf dem Kirchenhügel stand wahrscheinlich vor der Kirchengründung, die zu einer der ältesten Pfarrgründungen der Steiermark zählt, ein Wachturm.
Seit dem 10. Jahrhundert befand sich eine Georgskirche, die im Besitz der Aribonen war und im Stil der Romanik erbaut wurde, an dieser Stelle. Im Jahr 1055 kamen die Aribonengüter Straßgangs in den Besitz des Erzbistums Salzburgs. Im 11.Jahrhundert wurde anstelle der Georgskirche, die Kirche Maria im Elend erbaut. Maria im Elend wurde 1140 zur selbständigen Pfarrkirche erhoben. Im 15. Jahrhundert wurde die Kirche um das Presbyterium erweitert und im Barock mit neuen Altären versehen. An das Langhaus wurden zwei Kapellen und die Sakristei angebaut. Im 17. Jahrhundert wurde die Innenausstattung barockisiert
Aufgabe: C= Ziffernsumme des Aufstellungsjahres vom Gedenkstein

Wegpunkt „Bezirksamt“
Bezirksamt
Hier befindet sich das Bezirksamt Straßgang
Heute zuständig für Wetzelsdorf, Straßgang, & Puntigam
Es hat eine sezessionistische Fassade und diese steht unter Denkmalschutz

Optionaler Wegpunkt: Eissalon
Eissalon Belissima Vor Ort produziertes Eis - Von März bis Oktober geöffnet
Im Sommer neben dem Straßganger Bad, der Treffpunkt in Straßgang!
Das Straßganger Bad einst

Station 4 Lichtmast
Aufgabe: D = Ziffernsumme am Lichtmast befindlichen Nr.

Final

N 47° 1.((B+C-6)*12+D-A)  E 15° 24.((B +C-9)*A)

Detailierte Infos zum Thema: www.museum-joanneum.at/kulturgeschichte-online/graz-ein-streifzug-durch-die-landeshauptstadt/16-bezirk-strassgang

Bitte im Stealth Mode agieren und den Stift selber mitbringen!

​​​Viel Spaß beim Suchen wünscht FamJoBiG! 😊
Der/die FTF darf sich das kleine Präsent behalten.

Additional Hints (Decrypt)

Hagra - Xrva Jrexmrht abgjraqvt!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)