Skip to content

Pastorspring EarthCache

Hidden : 5/2/2021
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Schönbecker Pastorspring


Ende des 19. Jahrhunderts gab es in Schönbeck
nur flache Brunnen. Durch intensive Tierhaltung waren diese verunreinigt. Das Wasser war für die Dorfbewohner ungenießbar. Einige erkrankten an Typhus. Pastor Schreiber bemühte sich um einen neuen Brunnen. Im Juli 1896 begann der Brunnen-
bau. Im dritten Versuch wurde die wasserundurch-
lässige Schicht durchbohrt. Aus dem eingebrach-
ten Rohr sprudelte Wasser in höchster Qualität.
Aus diesen zwei artesischen Brunnen bis heute:


Geologische Voraussetzung für einen artesischen Brunnen


Artesische Brunnen sind immer in Landschaftssenken zu finden. Unter gewissen Voraussetzungen gibt es diese auch bei schräg abfallenden Gesteinsschichten, z. B. in Dresden.
Schönbeck befindet sich auf 44 m über NHN. Es liegt in einer Senke. Das umliegende Gelände erreicht im Westen eine Höhe von über 70 m über NHN und im Osten von über 65 m über NHN.



Außerdem ist eine bestimmte Schichtung des Untergrundes erfoderlich. Eine wasserführende Gesteinsschicht wird durch eine wasserundurchlässige Gesteinsschicht nach oben abgedichtet und aus höher gelegenen Arealen mit Wasser gespeist.

Funktionsweise des artesischen Brunnen


Für einen artesischen Brunnen ist gespanntes Grundwasser erforderlich. Solches ist vorhanden, wenn eine wasserführende Gesteinsschicht, ein Grundwasserleiter, durch eine wasserundurchlässige Gesteinsschicht, ein Grundwassernichtleiter, nach oben abgedichtet wird. Die Speisung des Grund-wasserleiters erfolgt durch Niederschläge aus höher gelegenen Arealen. Die Grundwasser-druckfläche liegt über dem Gelände. Das Wasser sammelt sich in der Senke zwischen den beiden wasserundurchlässigen Schichten. Dort baut sich ein hoher Druck auf.
Bohrt oder gräbt man diesen Grundwasserleiter an, steigt nach dem Prinzip der kommunizierenden Röhren das Wasser in einer Bohrung bis zum Niveau der anderen Seite (Grundwasserspiegel) an. Das Grundwasser spritzt unter Druck aus dem Untergrund nach oben.

Die Aufgaben, um diesen Earthcache loggen zu dürfen:


1. Warum ist für die Brunnen keine Pumpe erfoderlich?
2. Aus welcher Tiefe sprudelt das Wasser?
3.
Entnimm an WP 1 und WP 2 mit einem Meßbecher jeweils eine Wasserprobe! Bestimme mit einem Thermometer die Wassertemparatur beider Proben!
4. Wie wird sich die Wassertemperatur im Verlauf des Jahres verändern? Begründe deine Antwort!
5. Stelle ein Foto mit Brunnen und deinem Navi oder deinem Logo in deinen Log ein.
Dies ist eine Logbedingung!  

Deine Antworten schicke bitte ausschließlich über das Message Center an meinen Account. Du darfst nach dem Absenden der Antworten an mich direkt loggen. Ich melde mich auf jeden Fall bei dir.

Quellen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Artesischer_Brunnen
www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie
https://www.geoportal-mv.de/gaia/gaia.php
https://earth.google.com/web

Banner:

<a href="https://www.geocaching.com/geocache/GC942QB" target="_blank"><img src="https://img.geocaching.com/cache/large/d8ab7a1a-65cd-49a9-9e11-01d8b33e7f5e.jpg" height="300" width="300" alt="" title="" /></a>

Additional Hints (Decrypt)

Zrßorpure haq Gurezbzrgre zvgoevatra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)