Skip to content

Phantastische Tierwesen - Hier sind sie zu finden Mystery Cache

This cache has been archived.

environmental_cacher: Da hier offensichtlich keine Wartung durchgeführt wird und keine Rückmeldung kam, archiviere ich jetzt das Listing.
Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx/#cachemaintenance.
Diese archivierten Listings werden nicht aus dem Archiv geholt. Wenn dieser Platz weiter genutzt werden soll, muss ein neues Listing erstellt werden.
Bitte entferne den noch vorhandenen Geomüll.

Viele Grüße
environmental_cacher

More
Hidden : 1/3/2021
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Phantastische Tierwesen - Hier sind sie zu finden ... smiley

 

Wenn du im Niersenbruch spazieren gehst, fallen dir an der ein oder anderen Stelle vielleicht auch einige bemerkenswerte Tiere aufBei diesem Rätsel-Multi geht es darum, einige dieser Tiere aufzuspüren und die Hausnummern ihrer Wohnorte zu notieren. Natürlich entspricht die Reihenfolge der Bilder nicht der der Tiere entlang des Weges.

 

 

Dafür wird dir eine knapp 4 km lange Strecke vorgegeben, die du ablaufen sollst. Hast du ein Tier entdeckt, so notiere die dazugehörige Hausnummer, du wirst sie am Ende für die Berechnung der Finalkoordinaten brauchen. Auch dein GPS-Gerät kommt nur hier zum Einsatz. Beginne deine Expedition an den Listingkoordinaten und folge diesem Weg:

 

 

Wie in freier Wildbahn üblich, können die Tiere dabei näher oder weiter voneinander entfernt sein, die Abstände zwischen den aufzufindenden Tieren sind also unterschiedlich groß.

Denke bitte, wenn du diesen Cache angehst, außerdem unbedingt daran, dass sich die Tiere auf privaten Grundstücken befinden, die nicht betreten werden dürfen. Alle Tiere sind von der Straße bzw. vom Bürgersteig sehr gut zu sehen. Denke auch daran, dass es sich hier um ein Wohngebiet handelt. Verhalte dich bitte möglichst unauffällig und gehe den Cache nur tagsüber und nicht in den Abend- oder Nachtstunden an, um die Anwohner nicht zu stören.

Bilder, Karte und Schreibzeug dabei? Dann kann es auch schon losgehen. Viel Spaß beim Finden der kuriosen Tierwesen!

Die Dose findest du bei:

 

N 51° (B x C) + (H x K) + (P x M x N x D) + 3665

E 006 ° (L x F) + (E x G x I) + (A x J x O) + 1926

 

Nachfolgend findest du einen Link, mit dem du die Bilder, die Karte und die Formel in einen pdf-Dokument downloaden kannst:

Achtung: Der folgende Link führt zu einer externen Webseite mit weiteren Details, die zum Finden des Geocaches benötigt werden. Als Cachebesitzer versichere ich, dass diese Seite ungefährlich ist. Die Seite und ihr Inhalt sind nicht von Groundspeak oder einem Geocache Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft worden und die Seite wird auf eigene Gefahr besucht.

 

>>> Hier der Link zum Ausdrucken und Mitnehmen! PDF-Datei der Karte, Bilder und Finalformel

 

 

Solltest du bei deiner Runde durch den Niersenbruch am Ziel feststellen, dass du ein Tier übersehen hast, kannst du, das ist die sportliche Variante, die Runde natürlich gerne noch einmal ablaufen und noch gründlicher nach den Tieren Ausschau halten. Du kannst aber auch ein wenig Hilfe per Email erhalten ...

Dazu musst du eine eine Email an

PT_Hilfe_[Maulwurf]_[Elefant]_[Hirschgeweih]_[Pferd]@gmx.de

senden, wobei du die Hausnummern dieser vier besonders leicht zu entdeckenden Tiere einsetzen musst. Also z. B. PT_Hilfe_16_120_9_33@gmx.de. Du erhälst dann die Reihenfolge, in der du die Tiere findest und kannst den Suchradius für das fehlende Tier ein wenig eingrenzen. wink

 

Additional Hints (Decrypt)

Npugrg orvz Noynhsra qrf Jrtrf tranh nhs qvr Xnegr. Fpuyraxre fvaq xrva Mhsnyy. Svanyr: pn. 1 z iba qre Fgenßr ragsreag nhs pn. 1,40 z Uöur nhs qrz Bowrxg.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)