Skip to content

Rapunzel, Rapunzel lass dein Petling herunter #1 Traditional Cache

Hidden : 1/7/2021
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Tradi gehört zur 6-teiligen Rapunzel, Rapunzel lass dein Petling herunter Serie. Alle Stationen enthalten Bonuszahlen. Notiert euch diese um Rapunzel zu befreien. (GC94X83) Macht ihr alle Tradis ergibt dies eine ca. 5km Runde durch den schönen Exotenwald.

Die böse Zauberin hat Rapunzel in den Turm gesperrt. Die einzige Möglichkeit zu Ihr zu gelangen, besteht darin, dass Rapunzel Ihr langes Haar herunter lässt. Schon 6 Königssöhne haben dies vergeblich versucht, konnten Rapunzel jedoch nicht finden. Schafft ihr es Rapunzel zu finden? Macht euch auf den Weg in den exotischen Wald und versucht Rapunzel davon zu überzeugen euch ihr Haar herunter zu lassen um Sie zu befreien.

Achtung! Um Rapunzel befreien zu können benötigt Ihr entsprechendes Equipment. Die Hinweise verstecken sich wie Rapunzel in luftiger Höhe.

Der Exotenwald wurde 1872 von dem Freiherrn Christian Friedrich Gustav von Berckheim begründet. Mit einer Größe von 60 Hektar ist er einer der größten in Europa. Die von ihm gepflanzten Schläge zählen zu den ältesten Vorkommen einiger exotischer Baumarten in Deutschland. Berckheim kaufte die Gewannen Sommerhalde, Wichtersgasse, Gassenweg, Judenbuckel und Weihertal, wodurch ein Besitz von rund 36 ha Fläche entstand. Darauf pflanzte er in den Jahren zwischen 1872 und 1883 insgesamt 12.494 Bäume. Von den damals etwa 150 ursprünglich gepflanzten Baum- und Straucharten sind rund 50 übrig geblieben. Die damals angelegten Alleen sind fast vollständig verschwunden.

Vorwiegend sind alte Baumarten aus Europa, dem Mittelmeerraum, Nordafrika, Nordamerika, Klein- und Ostasien, aber auch anderer Länder vertreten wie zum Beispiel Riesenmammutbäume, chilenische Andentannen, japanische und nordamerikanische Magnolienbäume oder Kalifornische Flusszedern.

All diese Baumarten können während der ca. 5 km Runde bewundert werden.

 

Additional Hints (Decrypt)

Rf jveq rvar ynatr Natry oraögvtg. Qnf Crgyvat orsvaqrg fvpu üore rhera Xöcsra erpugf ibz Jrt.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)