Skip to content

Arno Schmidt Gedächtniscache - Reloaded Mystery Cache

Hidden : 1/9/2021
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Geocacher sind bekanntlich ein verrücktes und abenteuerlustiges Volk! Und manchmal schwelgen sie auch in Nostalgie über ihre Funde.

Im Jahre 2014 sind wir durch Kollegen und Freunde zum Geocaching gekommen. Damals angefixt und neugierig haben wir vieles ausprobiert, von erfahrenen Geocachern zeigen lassen und so manches Abenteuer erlebt. Unser wirklich erster Cache war der Geocache " In die Röhre schauen!" (GC3R59E) von Smilla-XL beziehungsweise „Klostersee Walsrode!“ (GC39R3A) von AnCa15.
 

Nun zu diesem Cache:
Was hat der Cache mit der kleinen Einleitung zu tun? Auf den ersten Blick nichts!
Aber: An dieser Stelle war vom 19.07.2009 (published) bis zum 25.06.2019 (Archive) bereits ein Mystery von
Schnecke versteckt. Der Owner ist seit fast einem Jahr (April 2018) nicht mehr online gewesen und reagierte leider auf keine Nachrichten. Da dieser Cache unser erster Mystery „Arno Schmidt Gedächtniscache - GC1VW26“ war und alle Mühen zum Adoptieren vergebens waren. Haben wir nach langem Überlegen uns entschieden diesen besonderen Cache Wiederauferstehen zu lassen.

Alle Finder des ursprünglichen Mystery können jetzt natürlich nochmal...wink.

Das Final haben wir verlegt! Damit der Spaß erhalten bleibt und nicht alle gleich zur alten Stelle gehen cheeky.

Nun zum Rätsel:

Ein Literaturcache!

Leseprobe:
"Wir haben alles mit Schmerzen versehen: das Licht 'verbrennt'; der Schall 'erstirbt'; der Mond 'geht unter'; der Wind 'heult'; der Blitz 'zuckt'; der Bach 'windet sich' ebenso wie die Straße. Mein Herz pumpte die Nacht aus: Blödsinnige Einrichtung, daß da ständig sonne lackrote Schmiere in uns rum feistet ! N steinernes müßte man haben, wie beim Hauff."

Wer "Arno Schmidt" kennt, weiß, was zunächst zu suchen ist, denn die obige Koordinate weist nur auf Ahlden und hat sonst keine Bedeutung!

Unter dem zu findenden Objekt liegt die Koordinate, die Euch zum Final führt!

Zum Autor (Quelle: Wikipedia) "Arno Schmidt wurde am 18. Januar 1914 in Hamburg geboren und starb am 3. Juni 1979 in Celle.
Schmidt gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller im deutschen Sprachraum nach dem Zweiten Weltkrieg; die Verbindung von traditionellem Erzählen und avantgardistischer Schreibtechnik begründet seine besondere Stellung in der deutschsprachigen Literatur der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Arno Schmidts Werke sind gesättigt von Alltagsdingen eines zeitgenössischen Durchschnittsbürgers der Bundesrepublik Deutschland. Seine Sprache orientiert sich dabei oft an Dialekten. Das Schriftbild wirkt auf den ersten Blick ungewöhnlich, da sich Schmidt vor allem in den späteren Werken nicht unbedingt an die Rechtschreibung des Duden hält, sondern eigene, an die Aussprache angelehnte Schreibweisen verwendet."

 

Bitte beachten:

Nichts abreißen, umgraben oder sonst wie Gewalt anwenden und achtet auf Muggels!

 

Additional Hints (Decrypt)

Trfhpug vfg "Rva uvfgbevfpure Ebzna nhf qrz Wnuer 1954" (fb qre Hagregvgry, refpuvrara üoevtraf mjrv Wnuer fcägre), qre üorejvrtraq va Nuyqra fcvryg. Qre Unhcggvgry qvrfrf Jrexrf vfg qre Uvajrvf süe qnf Bowrxg!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)