Skip to content

An der alten Kiesgrube Traditional Cache

Hidden : 1/12/2021
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hier befindet sich, wenn nicht das einzige, so dann doch das schönste Wegekreuz von Köln-Pesch.

Gegenüber dieses Standortes liegt, wenn auch eigentlich auf Pescher Gebiet liegend, der Seeabschnitt  "südlicher Teil des Escher Sees". Aktuell wird dieser Teil des Sees als "Vereinsgelände des Angelsportvereins Köln von 1920 e.V." genutzt, während der nördliche Teil ja als Escher Badesee bekannt ist. In früheren Jahren diente der See insgesamt als "Kiesgrube". Schon in den 30er und 40er Jahren des 20. Jahrhundert wurde hier Kies geborgen, der angeblich auch zum Bau des Westwalls und später zum Autobahnbau genutzt wurde. Hier gab es sogar einen direkten Schienenverkehr vom Escher See zum Longericher Bahnhof. (nur ein kurzer geschichtlicher Hintergrund, der nicht wissenschaftlich verifiziert ist, sondern dem Hören/Sagen von "Urbewohner" entnommen wurde.)

Angrenzend an diesen Seeabschnitt befindet sich ein Sportplatz samt Vereinsgebäude des FC-Pesch, der 2020 als Halbfinalist des Mittelrheinpokals die große Chance hatte, in der ersten Runde des DFB-Pokals auf den FC Bayern München zu treffen. Leider verlor der FC Pesch das Halbfinale knapp gegen Allemania Aachen, die im Finale gegen den 1.FC Düren verloren haben. So kam es dann im DFB-Pokal zur Erstrundenpartie des FC Bayern gegen den 1.FC Düren. Das Halbfinale, das auf dieser Sportanlage stattfand, war ein großes Ereignis in Pesch.

Leider hat dieser Ort aber auch eine sehr traurige Geschichte zu erzählen, auf die durch den Gedenkstein hingewiesen wird. Durch einen feigen Angriff von zwei Jugendlichen aus der Gegend, wurde hier Hermann Bogus auf brutale Weise erschlagen. Als Mahnmal gegen ausgrenzende Gewalt und als Erinnerung an Hermann Bogus wurde hier dieser Gedenkstein aufgestellt.

Additional Hints (No hints available.)