Der Wildrosengarten ist eine öffentliche Parkanlage ohne Zugangsbeschränkung. Besucher sind jederzeit herzlich willkommen.
Natürlich ist der Eintritt Frei 😊
Die Installation eines Wildrosengartens in Zweibrücken war die Idee des Zweibrücker Stadtgartenbaudirektors Oskar Scheerer. Er wollte ein lebendiges "Rosenmuseum" schaffen, in dem die in der freien Natur vorkommenden Wildrosen - so wird die Urrosen - gehören und gehört werden können. So sollten die Stammformen moderner Rosenzüchtungen für jedermann erlebbar sein.
Ergänzt werden sein dieses Sortiment durch eine Reihe historischer Rosen, die nicht oder nur noch weniger im Handel zu finden sind.
Leider hat Scheerer diese Idee nicht mehr selbst in der Tat umsetzen. Die nach seinem Tod 1971 ins Leben gerufene und nach ihm benannte Oskar-Scheerer-Stiftung griff seine Gedanken auf und die Hälfte der Stadt Zweibrücken bei der Installation des Wildrosengartens.
Gesucht wird ein petling
Denke der kleine ist wenn alles blüht etwas schwerer Zu Finden😊
Viel Spaß beim Suchen und Bitte wieder genau so Verstecken.