Skip to content

ToTo2014 am Lukasweiher Traditional Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo DieSpalter,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig

Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 1/31/2021
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wir widmen diesen Cache unseren guten Freunden Tobi und Tom ❤❤❤


Es erwartet euch hier ein Traditional-Cache, der mit wachsamen Auge schnell zu entdecken ist. Es ist ein schneller Cache direkt Mühlenwanderweg (4,4km) in Mülheim-Kärlich. Bitte die Dose wieder gut verstecken! Danke!


Die Wasserkraft war einst der Energielieferant für die lebenswichtigen Mühlen. Noch immer liegen einige Mühlengebäude, die heute durchweg als Wohnhäuser genutzt werden, am Lützelbach, der von Bassenheim kommend durch Mülheim-Kärlich fließt. Dies sind die Korbs-/Kaltermühle, die Karlsmühle, die Korbsmühle, die Lucas-Mühle, die Heckenmühle und die Waldmühle. Der Wanderweg MK 4 beginnt am Nass-Spielplatz am Hoorweiher in Mülheim, wo auch ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden sind. Gemeinsam mit dem MK 3 geht es durch Obstwiesen am Lützelbach entlang Richtung Süden. Der asphaltierte Weg führt entlang des Lucasweihers und des Regenrückhaltebeckens, wo Bänke am Ufer zur Rast einladen. Von dem naturnah gestalteten Rückhaltebecken aus, das sich mit seinem Parkplatz auch als alternativer Ausgangspunkt anbietet, geht es südwestlich über die K 88 an Pferdekoppeln vorbei bergan zum Sonnenhof. Der weitere asphaltierte Weg am Fuße des Kärlicher Berges gibt den Blick auf Obstplantagen frei und führt in die Waldstraße im Stadtteil Kärlich. Hinab durch ein ruhiges Neubaugebiet läuft der Wanderweg zurück zum Ausgangspunkt am Nass-Spielplatz Hoorweiher, wo an warmen Tagen ein erfrischendes Fußbad wartet.

Additional Hints (Decrypt)

Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)