Skip to content

Geister der Kindheit treffen Luftgeist Mystery Cache

Hidden : 2/18/2021
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der ehemalige Flughafen Leipzig-Mockau ist ein ganz besonderer Ort und untrennbar verbunden mit meiner Kindheit und Jugend bis zum Jahr 1985. Und mit Erstaunen ist festzustellen, dass es zu diesem Thema noch keinen Cache gibt.


Der Flughafen war vor dem Bau der nahe gelegenen Siedlung da und hat eine sehr wechselvolle und interessante Geschichte. Er wurde 1913 als Luftschiffhafen und Fliegerstation in Betrieb genommen und war der erste zivile Flughafen Leipzigs. 1917 brannte die Luftschiffhalle und stürzte ein. 1922 wurde der Flughafen Leipzig-Mockau erweitert. In den beiden Weltkriegen spielte der Flugplatz eine militärische Rolle, wurde durch die Rüstungsindustrie genutzt und am Ende des Zweiten Weltkrieges wegen Hitlers Himmelfahrtskommandos bombardiert. Diese Angriffe trafen auch das Umland. Ab 1949 wurde der zivile Flugverkehr wieder aufgenommen. Für modernere Verkehrsflugszeuge wurde allerdings eine längere Start- und Landebahn benötigt. Diese wurde nicht gebaut und er verlor seine Zulassung als Verkehrsflugplatz. Das war wohl aus heutiger Sicht betrachtet aufgrund der Stadtnähe auch besser so. Das letzte Linienflugzeug startete hier 1972. Seit 1958 wurde gebaut, die Gruppe Wirtschaftsflug der Deutschen Lufthansa siedelte sich an und 1969 als 5. Agrarflugstützpunkt der INTERFLUG betrieben. Eine kurze Zulassung als internationaler Verkehrslandeplatz gab es noch von August 1990 bis Mai 1991.

Zeitgleich entwickelte sich auch der Stadtteil Mockau (Eingemeindung zu Leipzig 1915) rasant, die Weltwirtschaftskrise wollte bewältigt werden. 1932 entstand dann die "Stadtrandsiedlung für Erwerbslose", heute die Kleinsiedlung Leipzig-Mockau. Dort wuchs ich auf, mein Opa erbaute das Siedlungshaus selbst. Von 1979 bis 1989 arbeitete ich dann sogar selbst auf dem Flugplatz während seiner Zeit als Agrarflugplatz. Es wurden Kleinflugzeuge und Hubschrauber repariert, die Einsätze der Agrarflugzeuge im Süden der DDR koordiniert und Flugzeugmechaniker sowie Agrar-Flugzeugführer ausgebildet. Ab 1989 ging dort alles recht schnell den Bach runter mit der Fliegerei. Das moderne Versandhaus Quelle wurde neben dem Gelände erbaut, damit ist es auch längst vorbei. Aber auch die Neue Messe wurde auf dem Areal errichtet.

Es stehen noch als Erinnerung an diese Zeit zwei denkmalgeschütze Gebäude (Abfertigungsgebäude mit Tower und Fliegerheim), z.Z. abgezäunt im Dornröschenschlaf und wohl nur von Geistern besucht (bitte nicht betreten). Weitere Nachnutzungspläne beispielsweise als Hotel wurden bisher nicht umgesetzt.

Die Thematik ist natürlich viel umfangreicher und Interessenten können sich gern in den Medien weiterführend informieren.

Auch interessant: ERLA - das Hauptwerk und die Flugplätze von ROG-Film

Dank auch an Todti1978, welcher die Dose spendierte und die Fragen prüfte.

(Quelle: Wikipedia)

Aber einige Fragen hätten wir dann doch - um an die Belohnung zu kommen:

1. Wie lautet der ehemalige ICAO-Code des Flughafens?
     A _ _ _  (A = BSW für diesen Buchstaben) 

2. Welche Flugsportarten wurden ab 1952 unter dem Dach der GST auf dem Gelände ausgeführt?
     _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ (B Summe der BSW des Wortes - 104)

    C _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ C = BSW für diesen Buchstaben)

3. Zu einer Sportart gab es eine Weltmeisterschaft vor Ort. In welchem Jahr fand diese statt?

    _ _  D _ (Ziffer für dieses Jahr)

 4. In den 60er Jahren wurde ein tschechisches Mehrzweckflugzeug entwickelt, welches auch hier als Agrarflugzeug     häufig zum Einsatz kam. Liebevoll und passend wurde es auch _ _ _ _ _ _  genannt (deutscher Begriff).

   (E = QS der BSW des Wortes - 71)

5. Wer nahm an der Einweihung der Luftschiffhalle am 22.06.1913 als Gast teil und reiste mit "LZ    17 Sachsen" an? 

     _ _ F _      _ _ _ _ _ _ _ _ (F = BSW für diesen Buchstaben/zwei Wörter)

Final: N 51 23.ABC  E 012 23.DEF

Additional Hints (Decrypt)

10.12.23: Mhtnat nz orfgra orv "Npughat Enqsnuere", Ibefvpug Qbeara. Nz Svany "Shßtäatre" 😉

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)