Skip to content

Steinweiler Bonuscache Mystery Cache

Hidden : 2/25/2021
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Bonus

Zur Lösung dieses Rätsels sind einige Fragen zu Steinweiler Damals & Heute zu beantworten.

Wer schon einige Steinweiler Caches gemacht hat, findet vielleicht das Eine oder Andere wieder.
Manche Fragen erfordern einen kleinen Spaziergang vor Ort.

Weitere Informationen bietet der schöne historische Dorfweg, den Steinweiler sich zum 1050 jährigen Jubiläum gegönnt hat. Weitere Infos hierzu sind hier zu finden: Historischer Dorfweg in Steinweiler

Das Logbuch/Finae ist hier:    N49° 07.(H-D)(C/G)(C-D)  E008°08.(I-A-C-F-1)(G)(B/E-3Z)
   

  1. Zwischen Gemeindehaus und Feuerwehr befindet sich ein Verkaufsautomat für regionale Produkte. Gesucht ist der Buchstabenwortwert (BWW) des auf der Vorderseite oben angebrachten Namens dieser Verkaufsmaschine.
    A = BWW des Namens

     
  2. Wie hieß die Niederbronner Schwester, die fast 50 Jahre lang die ambulanter Pflege der Steinweilerer in der Schwesternstation (heute kath. Kindergarten) leistete?
    B = BWW des Namens

     
  3. Seit wann besteht die Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Epinac in Burgund?
    C = Quersumme der Jahreszahl

     
  4. Aus welchem Baujahr ist die Obstpresse am südwestlichen Ortseingang?
    D = Quersumme der Jahreszahl

     
  5. Wie viele Stunden sind die Parkplätze für den Organisten und den Pfarrer der protestantischen Kirche am Sonntag jeweils frei zu halten?
    E = Anzahl der Stunden

     
  6. Wie lautet die Jahreszahl auf dem großen Ziffernblatt (Tradi "5 vor 12") in der Eisgasse 4?
    F = Quersumme der Jahreszahl 

     
  7. Seit wann gibt es in Steinweiler wieder eine Seifenmanufaktur?
    G = Quersumme der Jahreszahl

     
  8. In welchem Jahr wurde die Trennung des Schulunterrichts nach Konfessionen aufgehoben?
    H =  Quersumme der Jahreszahl

     
  9. Welches Tierteil ist im oberen Bereich des Steinweilerers Ortswappens abgebildet?
    I = BWW des Tierteiles (ä bleibt dabei ä)

    Und die letzte Frage (Tipp - In der Nähe des Finals 😉)

     
  10. Finde das älteste Haus Steinweilers.
    Auf dem Dach ist ein Ständer für die Stromleitungen angebracht.
    Z = Anzahl der Isolatoren an diesem Ständer

 

 

Additional Hints (Decrypt)

gvrs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)