Skip to content

Steinweiler Multikonfessionell Multi-Cache

Hidden : 2/26/2021
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Auf diesem schulisch und kirchlich geprägten Rundweg besuchen wir verschiedenen Stationen des historischen Dorfweges. Dieser wurde 2018 anlässlich des 1050 jährigen Jubiläums Steinweilers angelegt. An vielen Stellen sind recht interessante Infotafeln angebracht. Der gesamte Rundweg ist etwa 1,7 km lang. Quelle: Historischer Dorfweg in Steinweiler

Für die Stationen an Grundschule und Kindergärten gilt: Alles, was ihr sehen müsst, ist gut von der Straße aus zu erkennnen. Ein Betreten der Höfe ist nicht nötig.

  1. Parken könnt ihr bei den Startkoordinaten dieses Multis. Dies ist gleichzeitig die Station 1.
    Und für die Zielkoordinaten ermitteltst ihr hier
    A = Die Anzahl Metallstangen auf denen sich der Turner schwingt

     
  2. Die zweite Station ist die Grundschule. Wer möchte, kann in der Schulchronik den „schweren Weg“ von den konfessionsgebundenen Schulen zur gemeinsamen Grundschule nachlesen. Das war für viele Steinweilerer sicher nicht einfach.
    Geschichte der Grundschule
    Bei N49° 07.161 E008°08.311 steht ihr vor dem Eingang der Grundschule und ermittelt
    B = Die Anzahl der blauen Säulen auf denen das Vordach der Grundschule steht
  1. Vor der Einschulung in die Grundschule besuchen die Kinder den Kindergarten
    bei N49° 07.206 E008°08.323  Hier ermittelt ihr
    C = Anzahl der Holzstützen vor dem Eingang auf der Straßenseite

     
  2. Nach dem Frieden von Rijswijk 1697 wurden über 100 Kirchen in der Pfalz gemeinsam von Protestanten und Katholiken genutzt. Dieses erzwungene Simultanverhältnis war in vielen Orten ständige Quelle von Streit. 1705 wurde die simultane Nutzung durch den französischen Staat aufgelöst. Die Protestanten mussten sich deshalb ein eigenes Gotteshaus bauen.
    Dieses stand hier: N49° 07.268 E008°08.276
    Frage: In welchem Jahr wurde diese Kirche abgerissen?
    D = Quersumme der Jahreszahl

     
  3. Der ehemalige prot. Kindergarten befand sich gleich nebenan bei N49° 07.279 E008°08.270
    Frage: In welchem Jahr wurde die „Kleinkinderschule“ hier eingerichtet?
    E = Quersumme der  Jahreszahl

     
  4. Das ehemalige prot. Schulhaus befand sich bei N49° 07.267 E008°08.232
    Frage: Wie viele Wohnungen wurde später in den ehemaligen Schulhof gebaut? 
    F = Anzahl der Wohnungen im Schulhof

     
  5. Gegenüber konnte 1848 die neue prot. Kirche eingeweiht werden
    Frage: Wie viele kreisrunde Fenster hat die Kirche?
    G = Anzahl der kreisrunden Fenster dieser Kirche

     
  6. Der katholische Kindergarten befindet sich bei N49° 07.340 E008°08.373
    Das früher landwirtschaftlich genutzte Anwesen wurde mehrmals umgebaut, Es diente als Schwesternhaus, Krankenstation, Nähschule, Arztpraxis und Wohnhaus.
    Die Niederbronner Schwestern richteten in dem Gebäude eine Schwesternstation zur ambulanten Betreuung von Kranken und eine Nähschule ein. Die älteren Steinweilerer erinnern sich an eine Schwester die fast 50 Jahre hier tätig war.
    Frage: Wie hieß diese Schwester?
    H = Buchstabenwortwert BWW ihres Namens

     
  7. Nach dem Kindergarten gingen die katholischen Kinder hier zur Schule: N49° 07.348 E008°08.443
    Frage: In welchem Jahr wurde die Trennung nach Konfessionen aufgehoben?
    I = Quersumme der Jahreszahl

     
  8. Der Pfarrer war bis 2015 hier zu Hause N49° 07.370  E008°08.414
    Frage: Wie viele Stufen hat die Eingangstreppe?
    J = Anzahl der Stufen

     
  9. Zur letzten Station geht es zur katholischen Kirche.
    Bei N49° 07.363  E008°08.392 stehst du vor einem steinernen Kreuz.
    K = Die Quersumme der Jahreszahl im Sockel

Das Final (Logbuch) befindet sich bei   N49° 07.(D-E)(3*E-H)(J+F-2*C)   E008°08.(I-K)(G-B)(A)

Checker:
Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Tipp: Nach dem Errechnen der Zielkoordinate habt ihr die Möglichkeit auf einem fast autofreien Schleichweg dorthin zu kommen.

Additional Hints (Decrypt)

Ebue

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)