Skip to content

Tierrunde1: die Ameise reloaded Traditional Cache

This cache has been archived.

hansemann100: Fehlende Wartungsmöglichkeit.

More
Hidden : 3/3/2021
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Diese kleine Runde ist besonders für Kinder gedacht, die ihre Eltern beim Geocachen begleiten. Darum ist an der Dose eine kleine Figur des entsprechenden Tieres angebracht. Auf einer Strecke von 4 km findest du 7 traditionelle Geocaches mit jeweils 2 Petlingen. Einmal mit Logbuch für den begleitenden Erwachsenen und nur hier bei der Ameise einen extra für kleinere Kinder bedruckten Logstreifen. Auf der Rückseite steht die Anleitung für die Kinder. Erwachsene ohne Kinderbegleitung sollten den Streifen bitte nicht mitnehmen, er bringt nur Kindern die Möglichkeit, ihren Suchfortschritt zu erkennen. Einen Bonus für Erwachsene gibt es nicht, aber für Kinder eine Schatzkiste, die sich finden lässt, wenn man die Anleitung auf der Rückseite befolgt. ( Kleben von vorhandenen Punkten, die die Koordinaten ergeben. Im Notfall steht die Zahl auch im Deckel des Petlings )

Achtung: DEN LOGSTREIFEN BEKOMMST DU NUR BEI DER AMEISE:

Zum Vorlesen für Kinder:

Ameisen haben 6 Beine und sind darum Insekten. Jedes Kind kennt sie. Auf ihren "Straßen" halten sie sich an Regeln wie bei uns die Autofahrer. Sie können riesige Lasten schleppen, die 100 mal so schwer sind wie sie selbst. Darum gehören sie zu den stärksten Tieren der Welt. Bei noch schwereren Lasten greifen sie zur Partnerarbeit und schleppen gemeinsam. Ihre Hügel im Wald sind besonders im Winter wie ein Hotel : andere Insekten und Kleintiere benutzen sie wie ein warmes Bett, weil im Inneren immer eine angenehme Temperatur ist.

Ihr Hauptberuf ist aber nicht Hotelbesitzer, sondern Polizist: Gesundheitspolizei des Waldes, weil sie allen Unrat zerlegen.

Es gibt in Europa etwa 200 Arten, auf der ganzen Welt 20 000 !

Additional Hints (No hints available.)