Skip to content

Entdecke die Hauptstraße Multi-Cache

Hidden : 3/7/2021
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Auf ca. 1 km könnt ihr ein gutes Stück der Hauptstraße durch den kleinen Weinort Erden entdecken. Der Name des Dorfes geht schon auf keltische Wurzeln zurück. Die Bezeichnung "Arduena" bedeutet so viel wie "steiler Bergrücken". Die Erdener selbst berichten augenzwinkernd, dass ihr Dorf aber schon viel älter sei. Schließlich steht schon in der Bibel: "Und im Anfang schuf Gott Himmel und Erde(n)..." Mit Sicherheit aber waren die Römer schon hier: am gegenüberliegenden Moselufer gilt es, eine römische Kelteranlage aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. zu entdecken. Schriftlich zum ersten Mal erwähnt wird Erden um das Jahr 770 n. Chr. Es folgt eine wechselhafte Geschichte mit etlichen unterschiedlichen Herren, die meist vor allem an den "flüssigen Abgaben" interessiert waren. Unter anderem gehörte Erden lange zum Cröver Reich.  
Die Hauptstraße selbst ist eine ruhige Gasse, denn der Durchgangsverkehr nimmt die Umgehungsstraße. Deshalb ist es entspannt möglich, den Ortskern zu erkunden. Ihr könnt neben den Final-Koordinaten noch ein paar Infos einsammeln, schöne Aussichten genießen und eine Reihe uriger Fachwerk- oder Bruchsteinhäuser betrachten. Diese stammen teilweise aus dem 17. oder 18. Jahrhundert, und manche haben sogenannte fränkische Erker. In der Dorfmitte befindet sich die Pfarrkirche St. Anna. Hier stand wohl schon früher eine Kirche, der jetzige Bau wurden zwischen 1718 und 1720 erbaut. Der achteckige Glockenturm wurde durch einen Sturm zerstört und nach dem Neubau 1869 fertiggestellt. Im Inneren findet sich ein Hochaltaraufsatz, vermutlich aus dem Jahr 1654, der u.a. ein Relief der Heiligen Familie zeigt. Auch die Seitenaltäre aus Holz sind sehenswert, ebenso wie die Fenster, die Szenen aus dem Leben Jesu sowie Figuren und Wappen der Stifter zeigen.
Für Familien mit Kindern bietet sich außerdem eine Pause auf dem Spielplatz an Stage 5 an - wobei inzwischen auch Fitnessgeräte für Große aufgebaut wurden und es sich somit um einen Generationenspielplatz handelt. Außerdem laden ein paar Bänke zu einer kurzen Pause ein, auf denen ihr schon einmal fast alle Koordinaten entschlüsseln könnt. Dann braucht ihr an der letzten Stage nur noch eine Zahl auszutüfteln.
Auch wenn die Hauptstraße nicht viel befahren ist: es gibt in Erden kaum Gehwege, es heißt also: Ohren und Augen auf! Alle Stages sind mit Kinderwagen zu erreichen. Die Strecke ist auch rollstuhlgeeignet, die Zufahrt zum Spielplatz ist jedoch ziemlich steil. Außerdem sind für die Lösungen manchmal Betrachtungen von verschiedenen Seiten, teilweise auf Rasen oder in Standhöhe, erforderlich. Am Final ist ebenfalls ein gewisses Maß an Mobilität erforderlich. Dort müsst ihr auch auf die Muggel aufpassen, die dort öfter vorbeikommen.
 
GB: You can discover the mainroad, "Hauptstraße", on about 1 km through the little wine-village Erden. The name derives from the celtic term "arduena", wich means "steep mountain ridge". But the people in Erden say with a twinkle in their eyes, the village must be much older, because the bible already speaks: "And in the beginning God created the heavens and the earth [in German: Erde(n)]". For certain the romans have been in Erden. On the other side of the river mosel a roman pressing station was found, wich is very interessting to visit. The earliest mention of Erden in writing dates about 770 AD. In the following centuries Erden belonged to many different rulers, for example the Cröver Reich. The mainroad itself is a quiet lane, the transit traffic takes the bypass. Because of that it's easy-going to discover the heart of Erden. You can collect the final coordinates and also a few informations, enjoy fantastic views and look at nice old, half-timbered or slatestone houses (some of them are more than 300 years old). The church in the middle of the village, Saint Anna, was build 1718-1720 at the place of an older church. The clocktower was destroyed and build new in 1869. Inside you find a High Altar, possibly created in 1654, and windows with religious pictures and family coat of arms. At stage 5 you can find a playground. There are also some benches, so you can decode the final coordinates inconspicuous and only have to put in the last number at stage 6.
Even if there is not much traffic on the mainroad: There are no pavements, so keep your eyes and ears opend! The route is suited for prams/baby carriages and wheelchairs. Only the way to the playground is a little steep. For the solution it is sometimes necessary to look from different views, possibly on lawn or in head height. For the final you have to be a little bit mobile. There you have to watch out for not-cachers!
Stage 5: House number 55 is the old school building of Erden. Until 1970 the children in Erden went to school there. Since then they go to the primary school in Zeltingen and the secondary or the grammar school in Bernkastel-Kues. But at this stage you also find the building of people, who are very important in every village or town. When did they establish their association in Erden? The last number is E!

Additional Hints (Decrypt)

Fgntr 4: Ynaqrfsynttr vfg fraxerpug trfgervsg! Synt vf fgevcrq iregvpny! Svany: Va ivab irevgnf!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)