Skip to content

Wer, Was, Wo bin ich? Mystery Cache

Hidden : 3/9/2021
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wer, was, wo bin ich?

Löse die Rätsel und finde die gesuchte Sehenswürdigkeit und das jeweilige Bundesland. Wir spielen 10 Runden. Und los geht`s…

 

  1. Einst durchzog mich ein Gemäuer, welches für meine Bewohner Gefängnis, aber auch Freiheit bedeutete. Sie teilte nicht nur mich, sogar ein ganzes Land. Noch heute kann man einen Teil von mir besichtigen. Wie heiße ich und in welchem Bundesland findest du mich?

           A = (1. Buchstabe Sehenswürdigkeit) + (1. Buchstabe Bundesland) + 1

  1. Der Sage nach kämmte ich mein goldenes Haar. Mein Aussehen und mein Gesang war so bezaubernd, dass die Rheinschiffer zu mir hinauf sahen und auf gefährliche Riffe und Felsen fuhren und Schiffbruch erlitten. Weißt du wie ich heiße und wo ich zu Hause bin?

           B = (4. Buchstabe Sehenswürdigkeit) + (11. Buchstabe Bundesland) - 7

  1. Gesucht ist jetzt der Ort, mit dem Doppelvokal, den Hans Albers im gleichnamigen Lied umsingt. Wie heißt dieser Ort und das Bundesland in dem es liegt?

           C = (8. Buchstabe Sehenswürdigkeit) + (4. Buchstabe Bundesland) + 6

  1. Das wohl bekannteste Weihnachtsmärchen! Eine deutsch-tschechische Produktion lässt sich seit 50 Jahren die Herzen vieler Damen höher schlagen. Wie gut kennst Du dich aus? Wie heißt der gesuchte Drehort und das Bundesland in dem es liegt?

           D = (5. Buchstabe Sehenswürdigkeit) + (2. Buchstabe Bundesland) - 8

  1. Mittelalterliche Häuser auf einer Brücke. Wo gibt’s denn sowas? Aber diese Stadt ist nicht nur für die längste, durchgehend mit Häusern bebaute Brücke bekannt, sondern auch für den bekannten Theologen, der hier einst studierte. Kannst Du mir sagen, wie diese Brücke heißt und wo man sie findet?

          E = ( 5. Buchstabe Sehenswürdigkeit ) + ( 8. Buchstabe Bundesland ) - 7

  1. Was für ein seltsamer Name für eine Granitfelsformation. Dieser Fels hatte wohl eine nörgelnde Ehefrau des Nachts neben sich…. Selbst Johann Wolfgang von Goethe besuchte diese beeindruckende Sehenswürdigkeit. Diese fand sogar in zwei seiner bekannten Werke Erwähnung. Weißt Du wie diese Felsformation heißt und in welchem Bundesland sie zu finden ist?

         F = ( 5. Buchstabe Sehenswürdigkeit )  + ( 2. Buchstabe Bundesland ) + 1

  1. Zur Zeit des alten Germaniens wurde das Land von einer „steinernen Schlange“ durchzogen. Unter den Völkern hatte diese Landgrenze, welche die kultivierten Römer von den wilden Germanen trennte, viele Namen. In diesem Bundesland verlief diese Grenze von Grebenroth bis Seligenstadt und über die bewaldeten Höhen des Taunus. Wie heißt diese, teils noch heute erhaltene Sehenswürdigkeit und in welchem Bundesland liegt sie?

          G = ( 2. Buchstabe Sehenswürdigkeit ) + ( 2. Buchstabe Bundesland ) - 7

  1. Wie im Mittelalter zumeist üblich, befand sich der Kerker in den Kellergewölben des Rathauses. Nur weinige davon sind erhalten und in der, für ihre Lebkuchen bekannten Stadt, kann ein solcher sogar besichtigt werden. Dieser Kerker hat einen speziellen Namen. Weißt du wie er heißt und in welchem Bundesland er zu finden ist?

          H = ( 3. Buchstabe Sehenswürdigkeit ) + ( 2. Buchstabe Bundesland ) - 1

  1. Die wohl berühmteste Kreidefelsformation der Stubbenkammer. Wer sich hier befindet ist schlicht überwältigt von der Naturgewalt. Welchen Namen trägt diese atemberaubende Sehenswürdigkeit und wo findet man sie?

          I = ( 4. Buchstabe Sehenswürdigkeit ) + ( 3. Buchstabe Bundesland ) - 12

  1. Um mich herum findest du vierfaches „Blau“. In meiner Nähe gibt es eine Stadt und ein altes Kloster. Deren Namen tragen „Blau“ in sich. Ebenso entspringt aus mir ein Fluss, welcher den selben Namen trägt. Weißt Du schon wer ich bin? Nein? Vielleicht hilft es Dir, wenn ich Dir erzähle, dass ich früher als „Grundlos“ galt und dass man annahm, in mir sei die Pforte zur Hölle.

          Immer noch nicht?

         Ach, Mann…. Ich kann doch nicht alles so einfach machen… ☹

         Na, vielleicht findest du ja noch einen hilfreichen Hinweis.

         Nun ist aber Schluss.

         Wie heiße ich und wo kannst du mich finden?

         J = (3. Buchstabe Sehenswürdigkeit) + (4. Buchstabe Bundesland) - 4

 

N 47. ABCDE

E010. FGHIJ

Ob du wirklich richtig stehst .... sagt Dir der Checker zwinkern

 

Für die Berechnung bleiben ä, ö, ü gleich und müssen nicht in ae, oe und ue  umgewandelt werden.

Nimm dir am Final doch einfach mal die Zeit und genieß die schöne Aussicht!

Für schlechtes Wetter übernehm ich aber keine Haftung Lachen

 

 

Vor Ort muss man sich zu keiner Zeit der Gefahr aussetzen. Weder müssen Straßen noch Gleise betreten werden. Parkmöglichkeit ist vor Ort gut ersichtlich. 

Additional Hints (Decrypt)

Zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)