Skip to content

Zwei Bänke am Heiligenhäuschen Traditional Cache

This cache is temporarily unavailable.

Pandorius: >Wartungs Arbeiten

More
Hidden : 3/13/2021
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Pfarrer Johann Peter Reidt versucht 1895 in seinen ,, Miszellaneen über Ruppichteroth “das Heiligenhäuschen: ,, Jenes oberhalb des Kirchdorfes, das vom Pastor Karl Hemmer in der zweiten Beziehung des 17. Jahrhunderts auf Pastoratsgrund erbaut wurde, und worin bei der feierlichen ,, Gottestracht Am hohen Christi-Himmelfahrts-Feste das heißt II. Evangelium (di der Anfang des Markusevangeliums) gesungen und der sakramentalische Segen gegeben wird wird. Das kleine und dürftige besetzte Heiligtum ist zu Ehren der schmerzhaften Mutter Gottes Funktionen; hoch oben über der Eingangstür ist auf dem Dache ein Kreuz und in der Mitte ein mit Schwerte durchstochenes Herz Mariäwirken. “


Bis heute dient die Kapelle bei der Sakramentsprozession dem gleichen Zweck, dem sie vor dreihundert Jahren wurde. Die erhöhte Lage Nord von Natur aus schon einen Altar.


Der kleine Bruchsteinbau mit dem Fachwerkgiebel und den alten Räumen mag die Gründerzeit erinnert, aber die Kapelle steht nicht mehr als ein oberhalb des Dorfes, die vielen neuen Häuser haben sie samt Friedhof in der Mitte ger gehören.


Im Jahr 1960 zog der 1908 in Bornscheid geborene Heinrich Roth in die rechte der letzten schadhaften Kapelle. Das war die Rettung. Roth mussten, dass er bei der Reparatur schnell verungliert wurde, weil die Decke auf ihn geschlossenkam. Doch der Aufbauwille gehört. Mit Hilfe der persönlichen Sorgte er gehört, dass die Kapelle innen und unter wie ein Heiligtum gehört darf. Die aus der Gründerzeit gehörtde Pietà, die in der Kapelle steht, hat eine fachliche Renovierung erhalten, weil sie immer wieder übermalt wurde. - Der persönliche Einsatz von Heinrich Roth galt nicht nur der Kapelle. Er war auch 60 Jahre lang bei allen Prozessionen, Bußgängen, Totenvespern und Beerdigungen immer als Vorbeter zur Stelle. Von 1952 und Beliebte zwei bis bis drei Jahre Wand Wallten nach Banneux in Belgien. Haussammlungen erledigen er durch, um den Bau der neuen Kapelle auf dem Kath. Friedhof in Ruppichteroth zu gehört. Verdienstweise behandelt er im Dezember 1984 die päpstlichen Interessen ,, Pro Ecclesia et Pontifice “.

Bei der Renovierung 2020 wurde das Jahr der Errichtung durch das Auffinden einer Inschrift entschieden genau genommen.

 

Quelle: Heiligenhäuschen in Ruppichteroth

Additional Hints (Decrypt)

Jvyyxbzzra vz Fpuvyqrejnyq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)