Skip to content

Müllestumpe Traditional Cache

Hidden : 3/14/2021
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


An dieser Stelle sind bereits seit 1620 Bockwindmühlen nachgewiesen. Hier steht noch der Mühlensockel einer 1831 errichteten Turmwindmühle. Die Mühle hatte einen gemauerten Turm und einen drehbaren Kopf mit dem die Mühlenflügel in den Wind gedreht werden konnten. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die Aufbauten der Mühle niedergelegt und nur der Sockel blieb noch stehen. Als Relikt von Bau- und Techniktradition wurde der Mühlenstumpf unter Denkmalschutz gestellt.

Der Mühlenstumpf war lange Zeit renovierungsbedürftig. Die Bonner Pfadfinder:innen sanierten den Mühlensockel und machten ihn wieder für sich nutzbar. Heute dient der restaurierte Mühlensockel den Pfadfinder:innen als Versammlungsort und Lager. Die Padfinder:innen sind auch über den Cache informiert.

Der im Volksmund als „Müllestumpe“ bezeichnete Mühlensockel ist nicht nur Namensgeber dieses Caches, sondern auch Namensgeber des Müllestumpe e.V. Der Verein betreibt in direkter Nähe ein inklusives Hotelrestaurant mit schönen Biergarten, inklusive Kunst- und Kulturangebote, sowie betreutes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung.

Der Cache liegt in einem Landschaftsschutzgebiet. Das Versteck liegt direkt an der Straße und kann auch gut vom Rollstuhl aus gehoben werden. Das Grundstück der Pfadfinder:innen muss nicht betreten werden

Hier ist erhöhtes Muggelaufkommen. Bitte verhaltet euch unauffällig. Geht sorgsam mit der Mauer um und hinterlasst alles so wie ihr es vorgefunden habt.

Viel Spaß beim Suchen wünscht euch Team FriPaSaT!

Additional Hints (Decrypt)

Mrvpura va qre Znhre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)