Skip to content

Der Regenbogen Mystery Cache

A cache by TDA Message this owner
Hidden : 3/14/2021
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


"Du, Onkel Chuck!"

Was wollte die kleine Rotznase denn jetzt schon wieder. "Ja Augustine. Was ist denn?"

"Schau mal! Hast du schon mal so 'nen tollen Regenbogen gesehen? Der ist echt klasse."

Ich stand auf und ging zu ihr ans Küchenfenster und sah hinaus. Da war er - ein wirklich prächtiger Regenbogen. Vielleicht nicht der schönste Regenbogen, den ich in meinen neunundvierzig Jahren gesehen habe, aber meine Top vier erreichte er auf jeden Fall. In strahlenden Farben zog sich der Bogen von dem grünen Hügel mit den sieben großen Eichen bis zum ovalen See, wo das Ruderboot am Anleger dümpelte.
"Ja Augustine, der ist wirklich schön."
"Der hat bestimmt alle Farben, die es auf der Welt gibt." strahlte mich die Kleine an.
"Ach übertreib nicht. Zumindest Braun und Magenta fehlen da."
Das musste Augustine natürlich direkt überprüfen, aber trotz intensiver Suche konnte sie die beiden Farben nicht ausmachen. "Ich finde den trotzdem wunderschön!"
"Jaaa, schön ist der schon, aber wenn man es richtig bedenkt natürlich auch etwas ekelig."
"Häh? Wieso denn ekelig?" Klar das sowas ihre Neugierde weckte.
"Na du weißt doch wie so ein Regenbogen entsteht ... "
"Sicher weis ich das ... aber vielleicht erzählst du es mir nochmal?"
"Kann ich schon machen. Aber nicht ohne einen heißen Tee und etwas Eis. Setzt du das Wasser auf?"
Augustine strahlte als sie den Wasserkocher füllte und anstellte. Ich ging zum Kühlschrank. "Was magst du denn? Vanille, Schoko, Zitrone, Kiwi, Mango oder Erdbeere?"
"Von jeder Sorte eine Kugel." verlangte Augustine, während sie die Teetassen und den braunen Klümpchenzucker auf den Tisch stellte.
"Sechs - äh, du willst wirklich sechs Kugeln? Ist das nicht etwas viel?"
"Nein! Was ist jetzt mit dem ekeligen Regenbogen?"
"Du hast doch bestimmt schon von dem kleinen Einhorn gehört." begann ich meine Erklärung, nachdem ich zum portionieren auf den Miniportionierer gewechselt hatte.
"Einhörner gibt es doch gar nicht!"
"Sicher gibt es Einhörner. Die sind nicht mehr sehr häufig, aber immerhin sind es die schottischen Nationaltiere."
Augustine sah zuerst mich spektisch an und dann verstohlen zum Laptop.
"Ja Augustine. Schau ruhig nach. Du sollst nichts glauben, was du prüfen kannst. Sonst erzählen dir alle möglichen Leute allen möglichen Sch... Unsinn. Versicherungsvertreter, Politiker und auch ...".
"Tante Emma" fiel mir die Kleine ins Wort und liess ihre Finger bereits über die Tastatur klickern. Sie ging mit diesem elektronischen Wunderding um, als ob es das schon immer gegeben hätte. Was für sie ja auch stimmte.
"Nationaltiere ... " lass Augustine vor "Nicht jedes Land hat ein Nationaltier.
Deutschland zum Beispiel kommt ganz ohne aus, aber Australien hat das Känguru und Emu, die Vereinigten Staaten haben den Weißkopfadler und das Bison, England den Löwen, Wales den roten Drachen und Schottland das Einhorn."
Jetzt war sie doch etwas erstaunt. Ich füllte unterdessen unsere Teetassen und reichte ihr den Zucker. Sie nahm vier Klümpchen, rührte dann aber nicht um, damit der Tee nicht zu süß wurde.
"Einhörner - ok. Aber gibt es auch Zweihörner und Dreihörner?"
Wenn die Kleine einmal mit dem fragen angefangen hatte, dann gab es so schnell kein Ende mehr. Nur gut, das ich die letzten sechs Tage lang Wikipedia auswendig gelernt hatte.
"Sicher! Zweihörner gibt es soviele, das die unterschiedliche Bezeichnungen bekommen haben: Kühe, Elche, Ziegen, Antilopen. Hast du bestimmt selbst schon welche gesehen. Die kommen auf allen fünf Kontinenten vor. Aber das Dreihorn ist mittlerweile ausgestorben, die aktuelle Anzahl ist nada, null, nix. Triceratops hiess es glaube ich. Sei froh, das es die nicht mehr gibt. War ein richtig brutales Monster. Nicht so flauschig wie das kleine Einhorn."
"Und hat das kleine Einhorn auch einen Namen?"
"Ich denke schon, das es einen Namen hat, aber den weiss ich nicht und den würde ich auch nie sagen. Das hat mir mein Opa Xander - dein Urgroßvater - beigebracht als ich neun Jahre alt war. Man darf niemals nie den Namen eines Einhorns sagen. Der alte Knochen hat mich das schwören lassen - und bis auf den heutigen Tag hab ich das eingehalten und ich werde den Schwur bestimmt auch nicht brechen. Das soll richtig schlimmes Pech bringen oder drei Jahre schlecht ... te Zeugnisse. Das musst du mir auch versprechen: Das du niemals nicht den Namen eines Einhorns aussprichts. Los, versprich es!"
"Ok, ich versprech's." Sie dachte wohl ich hätte die hinter ihrem Rücken verschränkten Finger nicht gesehen.

Ich bliess meinen Tee etwas kalt und nahm vorsichtig einen Schluck.
"Aahh, lecker! Also das kleine Einhorn ... "
"... that must not be named ... " amüsierte sich Augustine und ass genüsslich an ihrem Eis.
"... das kleine Einhorn ist ein richtiges Party-Hörnchen. Immer wenn es zu einer Party darf, dann freut es sich schon Tage vorher darauf. Denn dann darf es nämlich immer viele Süßigkeiten essen. Lassierte Schokolinsen in den unterschiedlichsten Farben, Eis und Kuchen mit Fondant. Auch ihre Freunde sind dann immer dabei - das Rehkitz, der Waschbär, der Delphin und das Adlerküken. Sie spielen dann Fangen und Verstecken und tollen zwischen den Wolken herum. Zum trinken gibt es häufig Blubberbrause oder Himbeersaft oder den Saft von gepressten Orangen."
"Avril hat auch bald Geburtstag." erinnerte mich Augustine "Meine Schwester wird eins und dann macht Mutti auch wieder eine tolle Party."
"Dann freust du dich darauf bestimmt auch so wie das kleine Einhorn. Jedenfalls: Wenn das kleine Einhorn dann zuviel gegessen hat, und wenn es dann mit seinen Freunden rumgetolt hat und es zuviel Brause getrunken hat und wenn es ihm dann so richtig schlecht geworden ist, dann - in einem richtig großen Bogen - dann kotzt das kleine Einhorn einen Regenbogen!"
"Igittt, wie ekelig!"
"Ja, aber auch wunder, wunderschön."

Additional Hints (Decrypt)

Svanyr: Tnov hagre Gvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)