Skip to content

OWK-Wanderwege: Hauptweg 32 (Etappe 1 - 13,6 km) Multi-Cache

Hidden : 3/21/2021
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hauptwanderweg 32 „Täler und Höhen“

- von Leutershausen an der Badischen Bergstraße über Rothenberg bis nach Wagenschwend in den südöstlichen Odenwald -

1. Etappe: Leutershausen – Heiligkreuzsteinach 13,6 km (Hause - Kreizstonisch)

Der Odenwaldklub e.V. investiert viel Zeit in die Markierung und Erhaltung der Wanderwege. Jedem sind die bunten Markierungen sicher aufgefallen. Doch Hand aufs Herz: Wer ist schon mal auf die Idee gekommen den geometrischen Symbolen auch zu folgen? Die Homepage des Odenwaldklubs bietet für alle diese Markierungen eine kurze Beschreibung, Etappenvorschläge und gpx-Tracks an.

Die Wander-Community möchte mit Wander-Caches auf diesen Strecken möglichst viele davon aus ihrem Schattendasein holen. Näheres zum Projekt am Ende des Listings.

Der Ausgangspunkt unseres Wanderweges ist in der Ortsmitte von Leutershausen neben der Bundestraße 3 und dem Bahnhof. Die erste urkundliche Erwähnung von Leutershausen findet sich im Lorscher Codex um das Jahr 877. In der Ortsmitte befindet sich auch das Schloss des Grafen von Wiser. Die Fassade ist im oberitalienischen Stil gehalten und das Schloss ist heute immer noch im Besitz der Grafenfamilie. Wir folgen unserer Markierung die Straße aufwärts und kommen an der evangelischen Kirche und dem Friedhof vorbei. Nun geht es an den Weinbergen hinauf zur schön gelegenen Grillhütte ‚Am Kehrang‘ und weiter durch den Wald aufwärts zum Kanzelberg. Nachdem wir das Naturfreundehaus ‚Schriesheimer Hütte‘ der Naturfreunde (am Wochenende geöffnet) passiert haben erreichen wir nach einem kurzen steilen Anstieg. die aussichtsreiche Ursenbacher Höhe oberhalb des gleichnamigen Weiler. Der Weg führt südlich am Eichelberg vorbei, quert auf der Hohen Straße die Fernwanderwege E1 und Odenwald-Vogesenweg um kurz darauf den Ort Lampenhain zu erreichen. Von hier führt uns der Weg abwärts zur Ruine Waldeck und weiter nach Heiligkreuzsteinach.

Der anerkannte Erholungsort Heiligkreuzsteinach gruppiert sich im oberen Steinachtal um die Talaue, wo auf 261 m über N. N. Eiterbach und Steinach zusammenfließen. Dieses romantische Kleinod findet seine erste urkundliche Erwähnung (Heile Crutzesteina) im Jahre 1293. Ein um 1200 herum auf einem Sporn des Sändelberges errichtetes Kirchlein, dem Heiligen Kreuz geweiht, gab der ganzen Ansiedlung den Namen "Heilig-Kreuz-(über der)Steinach".

 

Update: 09.07.2022

Lösungsblatt wurde überarbeitet. Die neuste Version bitten wir Euch erneut herunterzuladen. 

Über diesen Link könnt ihr euch den Track zur Tour und das Lösungsblatt für die Finalkoordinaten runterladen und ausdrucken.

Achtung zum Download der Anlage:
Du bist gerade dabei, Dateien herunterzuladen, die weitere Informationen enthalten, um den Cache zu finden. Als Cache-Besitzer versichere ich, dass diese Dateien sicher sind. Sie wurden weder von Groundspeak noch von einem Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft. Du lädst diese Dateien auf Dein eigenes Risiko herunter.

+++ Zum Projekt +++

Alle Wander-Cacher*innen können ihren Beitrag zu diesem Projekt beisteuern, die Koordination liegt bei TrashyHonc. Alle Details findet ihr in diesem verlinkten Dokument.

Additional Hints (Decrypt)

Jrtra nxghryyre Fnavrehatra nz Troähqr orv Fgntr 1 vfg N=Serzqramvzzre Svanyr: Oevqtr bire gebhoyrq jngre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)