Skip to content

#1 Wr. Neustädter Kanal Traditional Cache

This cache has been archived.

Seidenschnabel: ׺°”˜”°º×׺°”˜”°º×׺°”˜”°º×׺°”˜”°º×

Hiermit beginnt der erste Teil der Archivierung der Kanal-Serie (#1-#15) 💚

Liebe Grüße,

Seidenschnabel 🕊🐾
(ehem. Hasenpfote'92)

׺°”˜”°º×׺°”˜”°º×׺°”˜”°º×׺°”˜”°º×

More
Hidden : 3/22/2021
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Als leidenschaftliche Geocacher und Naturliebhaber haben wir beschlossen eine etwas größere Cachreihe auszulegen die Fahrrad- sowie Kinderwagengerecht ist und zu jeder Tages- und Nachtzeit erreichbar ist.

Da uns schon einige auf dieses Hobby angesprochen haben und wir schon einige Leute zum Dosenjagen gebracht haben wünschen wir ganz viel Spaß beim suchen und loggen :-)

Infos zur Runde:

Da wir viel Wert auf den ordnungsgemäßen Umgang der Dosen legen, handelt es sich hierbei um eine Premium-Reihe um Vandalismus größtmöglich zu vermeiden.

- Bei Schönwetter ist ein reges Muggelaufkommen, daher bitte aufpassen und im Stealthmodus bleiben.

- Bei einigen Dosen am besten das Fahrrad oder den Kinderwagen am Weg stehen lassen, da bei einigen Dosen eine Niveauveränderung (+ -1) notwendig ist

- Solltet ihr die Runde bei Dunkelheit absolvieren, wird Euch eine Taschenlampe sehr hilfreich sein, die sollte sowieso jeder Cacher immer bei sich haben ;)

- Die Reihe wird nach Lust und Möglichkeit stetig erweitert.

Allgemeine Infos zum Wiener Neustädter Kanal:

Historische Nutzung:
Holz:
Statt Kohle stand Holz, und zwar vorwiegend Scheiterholz, ganz oben auf der Transportliste. Dieses Produkt stammte meist aus den Wäldern der Region um Rax und Schneeberg.

Weitere Transportgüter:
Als der Holztransport mit der Vertragskündigung des Grafen Hoyos abnahm, wurden Ziegel zum wichtigsten Transportgut. So fuhr Anfang der 1870er Jahre täglich nur mehr ein Schiff von Wiener Neustadt aus nach Wien, während 10 Kähne von den Ziegeleien ab Guntramsdorf abgefertigt wurden. Auch Dachziegel, Kalk, Roheisen sowie Harze und Tonwaren wurden nach Wien verfrachtet. In die Gegenrichtung transportierte man Eisenwaren, Tonerde, Graphit, Schwerspat, Salz, Zucker, Wein und Mauthausener Granit, mit dem die Straßen von Wiener Neustadt gepflastert wurden.

Personentransport:
Neben Gütern wurden auch Personen transportiert. So verkehrte dreimal in der Woche ein „Lustschiff“ von Wien nach Laxenburg, das als Kaiserresidenz (Schloss Laxenburg) und des großen öffentlichen Parkes wegen Interesse weckte.
Man zahlte für die Hin- und Rückfahrt 36 Kreuzer. Aufgrund der langen Fahrzeit erlosch das Interesse an dieser Unterhaltung in den 1830er Jahren.

Eisgewinnung am Kanal und andere Nutzungen:

Nicht zu unterschätzen war auch die Funktion des Kanals als Eislieferant. Im Winter war der Kanal auf Grund seiner geringen Tiefe ein idealer Platz, um Eisblöcke zu schneiden, die bei Gastwirten und den Brauereien als Kältespender zur Sommerzeit von großer Bedeutung waren. In den Städten wurde Kanalwasser auch zum Berieseln der Straßen, Bewässerung von Gärten und Spülen der Unratkanäle geschätzt.

Der Kanal im 21. Jahrhundert

Ökologische Funktionen: 
Der Kanal prägt mit seinen Pappelreihen und Kunstbauten die Landschaft.  Der Kanalbereich stellt ein Refugium für teilweise seltene und bedrohte Pflanzen- und Tierarten dar.

Nutzung für Fischereizwecke:
Die Fischereiberechtigten (Land Niederösterreich, ECO-Plus) haben die Fischereirechte an die Sportfischereiverbände Baden und Guntramsdorf verpachtet. Der Verein aus Baden nutzt die Reviere Wiener Neustädter Kanal DI/1 und DI/2, die Reviere DI/3 und DI/4 (ECO-Plus) jener aus Guntramsdorf. Ausgesetzt und gefangen werden Zander, Forellen, Hechte, Karpfen und Weißfische. Mit Rücksicht auf die Fischerei wird der Kanal bei der jährlichen „Abkehr“ nicht vollständig trockengelegt, ein Fischen im dann sehr eingeengten Lebensraum ist allerdings untersagt.

Quelle: "Wiener Neustädter Kanal – Wikipedia" https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wiener_Neust%C3%A4dter_Kanal

Additional Hints (Decrypt)

Avpug orvz Tyrvfxöecre, zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)