Skip to content

Ringwallweg Schwalenburg Multi-Cache

Hidden : 4/2/2021
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Multi führt dich über den etwas mehr als 1 km langen Ringwallweg der Schwalenburg. Er erklärt anhand von Schautafeln die Gestalt und Funktion einer frühmittelalterlichen Großburg und gewährt dabei interessante Einblicke in das Zeitalter der frühen Burgenentwicklung am Ende des 1. Jahrtausends.

Der Multi startet am Nordzugang der Schwalenburg und führt dich über den Ringwallweg über die Wallanlage. Diese Wegführung ist bewußt so gewählt, daß Wanderer auf dem Uplandsteig diesen Multi gut in ihre Wegroute einplanen können. Natürlich könnt ihr die einzelnen Stationen auch in beliebiger Reihenfolge ablaufen. Der Ringwallweg ist nicht als Rundweg angelegt, sondern führt bewußt an interessante Stellen der Ringwallanlage. 

Bitte bleibt bei eurer Wanderung stets auf den ausgewiesenen Wegen. Das Wegeprofil ist sehr naturnah und steinig, daher achtet auf festes Schuhwerk. In den warmen Monaten wird die Schwalenburg von Schafen beweidet, um sie so besser erhalten zu können. Auch von wild lebenden Tieren wird die Burganlage und die umliegenden Wälder und Weideflächen gern besucht. So hat derzeit eine Mufflonherde hier auch ihr Revier.  Bitte leint also eure Hunde an und verhaltet euch ruhig und umsichtig. 

Jetzt aber genug der Vorrede und los geht's mit dem Multi:

Suche vor Ort jeweils den Anfangsbuchstaben der gesuchten Worte. Sie bilden gemeinsam das Lösungswort.

1. Station - Schautafel G1: "Der Durchbruch lässt heute erkennen, daß der Erdwall in Wirklichkeit eine massive _____ ....." A = ____

2. Station - Schautafel G8: "Das im _____ gelegene Tor 1 repräsentierte...." B = ____

3. Station - Schautafel G4: "All dies ist Ausdruck eines im 10. Jahrhundert zunehmend selbstbewusster auftretenden _____" C = ____

4. Station - Schautafel G3: "...Gefahrenzeiten größere Truppenkontingente aufnehmen oder als _____ für Mensch und Tier...." D = ____ 

5. Station - Schautafel G5: "Hinter der Mauer befand sich ein Wallkörper aus ____ und Steinen,..." E = ____

6. Station - Schautafel G6: "...dass sich nahe der Quelle einstmals einige Gebäude befunden haben, deren ____ allerdings...." F = ____

7. Station - Schautafel G7: "...dieser Durchlaß nur eine schmale, ca. 2,50 m breite Gasse ___ flankierende Gräben." G = ____

8. Station - Schautafel G2: "...so z. B. Werkstätten, Ställe oder auch die ____ der Vasallen." H = ____

Das Lösungswort lautet: 

                 
F C B H E B A G D

Bilde den Buchstabenwert des Lösungswortes. 

X = ___ ___ ___

Das Final findest du bei: 

N 51° 18. (X+722)

E 008° 37. (722-X)

 

Additional Hints (Decrypt)

Nz Shffr rvarf Onhzrf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)