Skip to content

Königsturm Traditional Cache

Hidden : 4/3/2021
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Königsturm nimmt von der Form und seiner Höhe von über 40 Meter sowie der Mächtigkeit seiner Außenwände mit 2,6 Metern eine Sonderstellung unter den Gmünder Stadttürmen ein. Er wurde wohl Anfang des 15. Jahrhunderts zwischen 1405 und 1407 erbaut. Die erste urkundliche Bezeugung des Turmes ist auf das Jahr 1502 datiert. Für 1530 und 1531 sind Blitzeinschläge überliefert, die 1530 auch zu einem Dachstuhlbrand führten. 1569 wurde der Königsturm teilweise neu aufgebaut, wobei neben neuen Materialien zum Teil auch altes Gebälk, wohl aus der Bauzeit, zum Einsatz kam. Nochmalige Reparaturen wurden 1617 notwendig, nachdem wieder einmal der Blitz in den Turm eingeschlagen war.

Im 17. und 18. Jahrhundert wurde der Königsturm als Gefängnis genutzt. Aus dieser Zeit stammen auch die Putzeinritzungen im Untergeschoss, die auf 1660 und 1665 datiert sind.

Der Turm, der zugleich als Feuerwachturm diente, war bis Mitte des 20. Jahrhunderts bewohnt. 1975 nahm sich der Verein Alt-Gmünd dem Turm an, der sich zu dieser Zeit in einem schlechten Zustand präsentierte und renovierte diesen zwischen 1975 und 1982. 1976 wurde eine neue Eingangstür geschaffen. 1982 wurde schließlich eine neue Außentreppe angebaut. Der Verein macht den Turm bis heute für Besucher zugänglich. Im Frühjahr 2015 wurden, nachdem durch Abrissarbeiten in der Nachbarschaft große Freiflächen entstanden waren, mit einer Hebebühne Reinigungs- und Ausbesserungsarbeiten am Turm vorgenommen.

Der Platz wurde 2018 im Rahmen der Remsgartenschau renoviert. Hier kann man gut verweilen und die Aussicht genießen bevor man weiter zum Zeiselberg (Biergarten) läuft oder zur Fußgängerzone oder zum Marktplatz ...

Viel Spaß!

 

Quelle: Wikipedia

Additional Hints (Decrypt)

Fvgmra haq Nhffvpug travrßra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)