Skip to content

Hinseler Spaziergang Multi-Cache

Hidden : 4/24/2021
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Da wir zu Coronazeiten - wie viele andere auch - den Reiz des Spazierengehens erkannt haben, wollen wir Euch auf einen gut 5 km langen Spaziergang um einen Teil von Überruhr-Hinsel mitnehmen. Der Weg führt über Wanderwege und kleine Straßen.

Leider ist er nicht rollstuhltauglich und nur bedingt kinderwagentauglich, da er Stufen enthält. Das gilt natürlich auch für Fahrräder.

An den 10 angegebenen Wegpunkten sollen Informationen zu meist historischen Details über Hinsel abgelesen werden, um die hieraus ermittelten Zahlen (für A J) in die Formel zur Finalberechnung einzusetzen. Da der Fokus auf dem Spazierengehen liegt, sind die Fragen einfach zu beantworten.

Das Final liegt etwas abseits des Wegs. Zwar springen die Koordinaten hier ziemlich, aber wir denken, dass es trotzdem gut zu finden ist. Die direkten Anwohner sind informiert, aber bitte geht nur im Hellen zum Final!

 

Bitte meldet es uns, falls sich eine Station verändert hat oder nicht mehr abzulesen ist.

 

Im Final ist genug Platz für Travel Bugs usw..

 

Viel Spaß beim Wandern!

 

Hier könnt Ihr Euch den Track herunterladen:

Track

(Achtung: der Link zum Track führt Euch auf die Dropbox. Als Owner versichern wir Euch, dass die Datei sicher ist. Sie wurde weder von Groundspeak noch von einem Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft. Ihr ladet diese Dateien auf euer eigenes Risiko herunter.)

Hier sind die Fragen:

1.) Wann wurde die Eisenbahnbrücke über die Ruhr gebaut? einf. Quersumme = A

2.) Was für ein Ofen befand sich hier? Anzahl der Buchstaben = B

3.) In welchem Jahr endete der Bergbau in Überruhr? einf. Quersumme = C

4.) Wann wurde der "ganze Bauer" Schulte Hinsel genannt? einf. Quersumme = D

5.) Wann wurde die Kaplanei abgerissen (die eine Hälfte Joekutti hat hier lange gewohnt wink)?

     einf. Quersumme = E

6.) In welchem Monat wurde er geboren? Monatswert = F

7.) Wie schnell darf man hier fahren? = G

8.) Wieviele Beschäftigte hatte die Zeche 1872? = H

9.) Hier findet Ihr auf einem grauen Gebäude "SELBACHSTR. _ _".  Hausnummer = I

10.) Lest hier eine Nummer ab (weiß auf grau-schwarzem Grund). = J

 

Eure Ergebnisse könnt Ihr hier einsetzen:

Final: N 51°25.(A+B+C+D+E)*101 '     E007°04.(F+G+H+I+J)346 '

Eure Finalberechnung könnt Ihr hier überprüfen:

Prüfe Deine Lösung

 

 

Vielen Dank an unsere Beta-Tester Muckel1 und Murkel!

 

FTF „Gold“ : Amazonenbraut und DunAenghus

STF „Silber“ : DanielP.

TTF „Bronze“ : DieEntenfans und Team On

 

Additional Hints (Decrypt)

va Nhtrauöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)