Skip to content

Schotter in unterschiedlicher Höhenlage EarthCache

Hidden : 4/8/2021
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Schotter in unterschiedlicher Höhenlage

Was ist Schotter?

Schotter bezeichnet ein unverfertigtes Sediment, welches mit einem Anteil von mehr als 50% abgerundet auftritt. 

Die Rundung dieses Gerölls entsteht durch den Oberflächenantrieb bei der Umlagerung in bewegtem Wasser (Bäche und Flüsse)

Schotter ist typisch für geologisch junge, des öfteren quartären Ablagerungskörpern.

Wie kam es dazu, dass sich der Schotter in unterschiedlichen Höhen befindet?

Der Schotter ist eine Hinterlassenschaft der Flüsse. Es kam zur Ablagerung des Schotters während der letzten Eiszeiten.

In Zwischeneiszeiten bzw. auch Warmzeiten genannt, schufen Taleintierfungen, Kaltzeiten eine Aufschotterung der Talbereiche.

Parken: N 48° 35.182 E 9° 14.496

N 48° 35.200 E 9° 14.463

Hier findest du eine Infotafel, die dich noch etwas über den Schotter aufklärt. Außerdem wird hier auch erläutert, wie alt der Schotter der Erms im Vergleich zum Neckar ist.

Aufgabe:

1. Welcher Schotter ist älter und warum?

Schotter bei N 48° 35.205 E 9° 14.430 (Höhe Erms)

Begib dich ins Wasser und betrachte den Schotter.

Aufgabe:

2. Welche Größe weißt der Schotter auf? Wie stark variiert die Größe?

3. Ist der Schotter abgerundet? Erkläre deine Beobachtung.

Optional: Ein Bild von euch an dieser Stelle.

 

Parken: N 48° 35.136 E 9° 15.056

Auftretender Schotter zwischen N 48° 35.080 E 9° 15.087 und N 48° 35.062 E 9° 15.173 (Höhe Eichwasen)

Zwischen den beiden angegebenen Wegpunkten findest du immer wieder natürlich auftretenden Schotter.

Aufgabe:

4. Vergleiche den Schotter mit dem aus der Erms. Wie kommt es zu den Ähnlichkeiten / Unterschieden?

5. Wie viel Schotter findest du? Woran wird diese unterschiedliche Mengenverteilung liegen?

Sendet mir die Antworten auf die Fragen an "silka03.earthcache@gmail.com". Nicht in euren Log!!!

Ihr könnt sofort nach eurer Antwort loggen. Auf die Logfreigabe braucht ihr nicht zu warten!

Viel Spaß!

Quelle: mineralienatlas.de / wikipedia.com Bilder: Eigenaufnahmen / neckartenzlingen.de

Additional Hints (No hints available.)