Skip to content

#RudH BONUS Multi-Cache

Hidden : 4/10/2021
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


RudH - Runde um den Hoppelberg

 

Diese Runde führt Euch, wie der Name schon vermuten lässt um den Hoppelberg herum. Es ist eine lange,anspruchsvolle Runde über ca.10km durch den Wald bei Langenstein. Damit es nicht langweilig wird, stehen nicht nur Tradis auf dem Plan, sondern auch ein paar Kurzmultis. Diese habe ich recht einfach gehalten, meistens sind es kleine Peilungen die Euch schon zum Final führen. 

Natürlich darf bei so einer großen Runde kein Bonus fehlen! Bei dem Bonus habe ich mir mal was anderes ausgedacht, da ich keine Mysteries mag und allgemein finde, dass es viel zu wenig Multis gibt, gibt es hier also einen Multi Bonus. Dabei habe ich die selben Fragen benutzt, wie für die Kurzmultis. Es reicht also auch, wenn Ihr Euch die Anworten der Kurzmultis aufschreibt, dann könnt Ihr am Ende nochmal alles zusammentragen. Ich habe hierbei meistens Infoschilder und Wegweiser entlang der Runde benutzt, von denen ein paar Infos benötigt werden.   Die Fragen dazu findet Ihr in den jeweiligen Wegpunkten und nochmals in diesem Listing des Bonus Caches.

!!Beachtet bitte!! Ihr befindet Euch hier in einem Naturschutzgebiet, die offiziellen Wege müssen zu keiner Zeit verlassen werden.

Station1 : Hier könnt Ihr euer Auto parken. Ihr steht hier vor dem Schützenhaus von Langenstein. Das wievielte Jubiläum feierte das Schützenhaus im Jahre 2017? P.S. wenn Ihr das noch nicht wisst, einfach zum Start des ersten Caches der RudH gehen, dort findet Ihr die nötige Info.  Anwort=A

Station2 : Wie viele weiße Felder hat diese Schranke? =B

Station3 : Auf welchem Stieg befindet Ihr euch laut dem Holzpfeil? iterierte Quersumme des Buchstabenwertes =C

Station4 : Wie heißt dieser Stein, der hier steht? iterierte Quersumme des Buchstabenwertes = D

Station5 : Merke dir die Nummer des Geopunktes, dieser Geopark-Informationstafel. = E

Station6 : Wie weit ist es bis nach Blankenburg? Bitte nur die Zahl vor dem Komma :) =F

Station7 : Was versperrt hier im geschlossenen Zustand den Weg? iterierte Quersumme des Buchstabenwertes = G

Station8 : Wie weit ist es bis zur Ortsmitte von Halberstadt? Bitte nur die Zahl vor dem Komma =H

Station9 : Wie weit ist es bis zum DB-Haltepunkt Börnecke? Bitte wieder nur die Zahl vor dem Komma. = I

Station10 : Der Schäferstein ist hier zu finden. Welche Jahreszahl wurde hier in den Stein gemeißelt? Iterierte Quersumme = J

Station11 : Welcher Buchstabe steht hier weiß auf grünem Grund? Buchstabenwert = K

Station12 : Hier ist ein Anfahrpunkt für Rettungsfahrzeuge. Merke dir die Summe aller 4 Ziffern = L

Station13 : Wie viele Elsbeeren sind auf der Infotafel abgebildet? = M

Nun noch alles in die Formel einsetzen, berechnen und auf zum Bonus.

N 51° 50. (A/L-B-E) (C*F-L) (H)    E 011° 00. (D-M*I) (K-D-G) (J-D)

Nun dann, ab in den Wald und viel Spaß beim suchen und finden!

 

Additional Hints (Decrypt)

TPP Ncc xnaa uvyservpu frva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)