Skip to content

1. Simone de Beauvoir - Philosophinnenrunde Traditional Cache

Hidden : 4/11/2021
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Brüchlinger Wald ist ein Waldstück in der Nähe von Blaufelden, Langenburg, Gerabronn. Seit 2017/18 gibt im Wald 12 Windräder, die ca. 27000 Haushalte versorgen können.

Die Philosophinnen-Runde ist ca. 3km lang. An der 3. Station bietet sich ein Picknick an. Schnelle Sucher und Finder schaffen die Runde in unter einer Stunde. Mit Cacherkindern und Picknick waren wir ca. 2h unterwegs. Parkmöglichkeit ist bei  49°16'47.3"N 9°52'42.4"E

Achtung: bis auf den letzten Cache ist die Runde kinderwagentauglich. Ab Station 7 sollte der Kinderwagen etwas geländegängiger sein  (es ist ein normaler Waldweg) oder ihr nehmt einen anderen Weg zurück zum Parkplatz.

Die Philosophinnen-Runde gibt dir ein paar Zitate und Gedanken von bekannten Philosophinnen mit auf den Weg.

 

  1. Simone de Beauvoir - Philosophinnenrunde im Brüchlinger Wald

Simone de Beauvoir (1908-1986) war eine französische Philosophin, die eine Verbindung von Philosophie und Literatur für eine ethische Haltung der Gleichheit schafft. Ihre Themen sind - ähnlich wie bei ihrem Lebensgefährten Jean-Paul Sartre - die Fragen des Existentialismus, z.B. was verändert sich mit dem Alter, was unterscheidet Männer und Frauen (strukturell), warum kommt es zu solch einem Machtgefälle zwischen Männern und Frauen, wie können wir die Freiheit, die wir und andere haben, als Grundlage unserer Handlungen sinnvoll nutzen.

 

Ein Gedanke für den Weg: Simone hat die Situation der Frauen in einer Männergesellschaft analysiert, und sie hat die vielfältigen Einschränkungen und Belastungen, denen Frauen ausgesetzt sind, genau unter die Lupe genommen. Und das vor einem halben Jahrhundert schon!

Ihre Gedanken beinhalten eine Vision der Freiheit – ein Ziel, auf das hinzuarbeiten lohnend erscheint. Es soll eine Gesellschaft entstehen, in der die Geschlechterrollen mitsamt all ihren Implikationen der Vergangenheit angehören – in der Frauen nicht immer nur als Frauen, sondern als Menschen wahrgenommen werden und sich die Geschlechter als Gleiche gegenüberstehen. 

Additional Hints (Decrypt)

Fgrvar ovggr vz Onpu yvrtra ynffra, fvr qvrara nyf Oeüpxr. Avpug nz Shß qrf Ohfpurf fhpura.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)