Skip to content

5. Simone Weil - Philosophinnenrunde Traditional Cache

Hidden : 4/11/2021
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Brüchlinger Wald ist ein Waldstück in der Nähe von Blaufelden, Langenburg, Gerabronn. Seit 2017/18 gibt im Wald  12  Windräder, die ca. 27000 Haushalte versorgen können.

Die Philosophinnen-Runde ist ca. 3km lang. An der 3. Station bietet sich ein Picknick an. Schnelle Sucher und Finder schaffen die Runde in unter einer Stunde. Mit Cacherkindern und Picknick waren wir ca. 2h unterwegs. Parkmöglichkeit ist bei  49°16'47.3"N 9°52'42.4"E

 

Die Philosophinnen-Runde gibt dir ein paar Zitate und Gedanken von bekannten Philosophinnen mit auf den Weg.

  1. Simone Weil - Philosophinnenrunde im Brüchlinger Wald

Simone Weil (1909-1943) war eine französische Philosophin mit jüdischer Abstammung. Sie gilt als die Philosophin des Unglücks und des Dramas. In ihrem sehr kurzen Leben beschäftigte sie sich u.a. mit Fragen nach politischer Mitbestimmung und religiösen Reflexionen. Sie organisierte u.a. Workshops für Arbeiterinnen, bei denen sie sich über ihre Erfahrungen austauschen konnten um die geltenden Hierarchien aufzulösen. Daneben verfasste sie theoretische Abhandlungen, lehrte und begleitete als Aktivistin verschiedene revolutionäre Bewegungen. Im Gegensatz zu Marx war sie der Meinung, dass die Hauptantriebskraft der Geschichte nicht die Ökonomie sondern der Kampf um Privilegien sei. In ihren späteren Jahren wendete sie sich der Religion zu. Dadurch stand nicht mehr nur das Leid im Vordergrund ihrer Betrachtungen, sondern auch die Möglichkeit der Solidarität mit anderen Außenstehenden.

 

Ein Gedanke für den Weg:  Trotz der unmittelbaren Erfahrung von Leid und Gewalt im Spanischen Bürgerkrieg habe Simone Weil jedoch nicht ihren Glauben an die Menschlichkeit verloren, betont Wolfram Eilenberger:

„Sie ist eine Denkerin der radikalen Hoffnung im Angesicht einer vollkommenen Zerstörung, die sie selbst miterlebt hat, und die in diesen dunkelsten Momenten immer das Gefühl hatte, dass gerade in dieser Dunkelheit das Rettende, das Licht, das Heilende wachsen kann.“

Additional Hints (Decrypt)

Crgyvat nz Shßr rvarf Onhzrf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)