Skip to content

8. Emilie du Châtelet - Philosophinnenrunde Traditional Cache

Hidden : 4/11/2021
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Brüchlinger Wald ist ein Waldstück in der Nähe von Blaufelden, Langenburg, Gerabronn. Seit 2017/18 gibt im Wald  12  Windräder, die ca. 27000 Haushalte versorgen können.

Die Philosophinnen-Runde ist ca. 3km lang. An der 3. Station bietet sich ein Picknick an. Schnelle Sucher und Finder schaffen die Runde in unter einer Stunde. Mit Cacherkindern und Picknick waren wir ca. 2h unterwegs. Parkmöglichkeit ist bei  49°16'47.3"N 9°52'42.4"E

 

Die Philosophinnen-Runde gibt dir ein paar Zitate und Gedanken von bekannten Philosophinnen mit auf den Weg.

  1. Emilie du Châtalet - Philosophinnenrunde im Brüchlinger Wald

Emilie du Châtalet (1706-1749) war eine französische Universalgelehrte. Sie war Geliebte von Voltaire, forschte und arbeitet mit ihm 15 Jahre lang in einem kleinen Schloss außerhalb von Paris, dass ihrem Mann gehörte. Sie beschäftigte sich mit Mathematik, Physik, Philosophie - in einer Zeit, in der Bildung für Frauen keine Selbstverständlichkeit war. Sie war für viele, nicht nur für Frauen in ihrer und folgenden Zeiten ein Vorbild.

 

1738 bewarben sich Émilie du Châtelet und Voltaire unabhängig voneinander um den Preis, den die französische Akademie der Wissenschaften für eine Erklärung der Natur des Feuers ausgeschrieben hatte. Die Arbeiten durften anonym eingereicht werden, so dass sie sich auch als Frau beteiligen konnte. Der Preis ging zwar an den Schweizer Mathematiker Leonhard Euler, doch wurde ihre Dissertation "sur la nature et la propagation du feu" 1744 auf Kosten der Akademie gedruckt. 1746 wurde sie in die Akademie der Wissenschaften zu Bologna gewählt. In die Pariser Akademie wurden Frauen grundsätzlich nicht aufgenommen. Trotz der großen formalen Hindernisse gehörte sie zu den wenigen Frauen in der Wissenschaft, die im Zeitalter der Aufklärung bekannt und teilweise auch anerkannt waren. (Quelle des letzten Absatzes: https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%89milie_du_Ch%C3%A2telet)

 

Ein Gedanke für den Weg: "Um glücklich zu sein, muss man sich seiner Vorurteile entledigen, man muss tugendhaft und gesund sein, Geschmack und Leidenschaften haben und sich seine Illusionen behalten." 

Additional Hints (Decrypt)

syvrßg uvre jvexyvpu Fgebz?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)