Skip to content

Brückensprengung am 12.04.1945 Traditional Cache

Hidden : 4/12/2021
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


LP Elbbrücke

Mit diesem Cache möchte an das dunkle Kapitel der deutschen Geschichte erinnern.

Anfang April näherten sich die amerikanischen Truppen der Stadt Barby unaufhaltsam. Am 12.04.1945 bereiteten Sie den Angriff aus Richtung Pömmelte, Gnadau, Wespen und Tornitz vor. Die deutschen Truppen wurden über die Elbe in östliche Richtung gedrängt. Als letzte Handlung wurde dabei die Barbyer Elbbrücke gesprengt.

Hier einige Jahreszahlen zur Elbbrücke:

  • 15. Juli 1875 - erster Spatenstich
  • 15. Mai 1879 - Einweihung und Inbetriebnahme
  • 12. April 1945 - 19:45 Uhr Sprengung des Strompfeilers 14
  • 01. März 1948 - Freigabe an den Eisenbahnverkehr als Behelfsbrücke
  • Sommer 1973 bis Ende 1976 - Instandsetzung und jetziger Baustand 
  • 13. Dezember 2003 - Letzte Züge zwischen Barby und Belzig
  • 18.November 2005 - Brücke wird unter Denkmalschutz gestellt

Die Geschichte zur Brücke ist eindrucksvoll auf mehreren Tafeln auf der Brücke dargestellt. Somit kann sich die Wanderung durchaus etwas in die Länge ziehen. Das ist es aber auch Wert.

Update 30.08.2021: Standortwechsel mit neuen KO`s N 51° 58.816' E 11° 53.566', 

Wichtig: Spoilerfotos werden von mir gelöscht. Auch detailierte Beschreibungen in den Loggs finde ich unangebracht. Das Hobby lautet immer noch: Geocache

Da die ostelbische Seite Naturschutzgebiet ist, sollte dort niemand mit dem Auto heranfahren.

 

Additional Hints (Decrypt)

Nhtrauöur, ibz evpugvtra Fgnaqbeg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)