Skip to content

LPC Kiefernhorst reloaded Mystery Cache

This cache has been archived.

Mäuschen84: Da die Wildschweine 🐗 sich in dieser Ecke besonders gern aufhalten, werde ich diesen Cache archivieren 😔

More
Hidden : 4/14/2021
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


LPC Kiefernhorst reloaded

 

Das Barackenlager " Heidelager " westlich der ehemaligen B6 an der alten Straßenverbindung Oxstedt- Franzenburg war Teil des Minendepots. Es diente ab 1937 als Arbeitslager, bzw. Unterkunft für Arbeiter sowie Fremd- und Zwangsarbeiter.

Mit Ausbruch des 2. Weltkriegs wurde das Lager als Ausbildungslager für Rekruten genutzt.

Das Lager bestand nach dem Krieg aus 18 Baracken, und diente bis 1964 als Notunterkunft für Flüchtlinge.

Mit der Wiedereinrichtung des Munitionsdepot mussten die Lagerbewohner und Betriebe umgesiedelt werden.

Bis zum Neubau eines Verwaltungsgebäude 1977 dienten Teile des Lagers noch der Depot- Verwaltung.

Am 31. Dezember 2005 wurde die Gesammte Liegschaft der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben übergeben und wartete auf einen Käufer.

Bis dahin ist das Schicksal aller Gebäude ungewiss. Das komplette Munitionsdepot war bis heute für die Öffentlichkeit gespeert, seit dem 22. August 2016 kann man dort schön zu Fuss oder mit dem Fahrrad durch fahren.

Von dem Barackenlager Kiefernhorst ist leider nichts mehr zu sehen, wenn man genau sucht findet man vielleicht noch ein paar Fundamentreste.

In unmittelbarer Nähe der Dose soll das Lager gewesen sein.

 

Für den Cach müssen keine Gebäude betreten werden und man brauch auch nicht über Zäune klettern!!!

Bitte geht vorsichtig mit der Natur um und hinterlasst keinen Müll, danke!!!

 

Um die Dose mit dem Logbuch zu finden, müssen folgende Fragen im Checker beantwortet werden.

 

  1. Wie hieß das Lager vorher?
  2. Ab wann diente es als Arbeitslager?
  3. Aus wievielen Baracken bestand das Lager nach dem Krieg?
  4. Wann wurden die ersten 6 Baracken gebaut?
  5. Wann wurde die Schule im Kiefernhorst Lager geschlossen, und somit das Lager aufgegeben?
  6. Warum nannte man das Lager Kiefernhorst?
  7. Für wieviele Flüchtlinge bot das Lager eine Unterkunft?
  8. Wann entstand das Heidelager?
  9. Welche Großfamilie eröffnete eine Tante Emma Laden im Lager?

 

Viel Spass!!!

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Xenggjnyqrvpur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)