In 18 Tagen um die Welt
Ein Abenteuer-Audio-Cache (sehr) frei nach Jules Verne
Der Milliardär Phillipp Frogg ist wahrlich ein Exzentriker. Er ist ein Pünktlichkeits-Fanatiker, penibler Postkartensammler sowie ein leidenschaftlicher Poker-Spieler. In einer abendlichen Weinlaune heraus, wettet er mit seinen Freunden aus dem „White Wine Club“ in Oberfell um 20.000 Bitcoins, dass es ihm gelingen werde, in 18 Tagen um die Welt zu reisen. Es will dabei 10 Länder besuchen und 10 Souvenirs als Beweis seiner Reise sammeln.

"Was? 18 Tage sind doch mehr als genug Zeit“, erwidern die Poker-Freunde. „Ja ... aber nicht, wenn man so wie ich auf Flugzeuge verzichtet und ständig auf pandemiebedingte Einreisebeschränkungen achten muss...!“, erwidert Frogg.
„Ja, wenn das so ist: Dann Top – die Wette gilt! ... wir hinterlegen die Bitcoins schon mal sicher und wasserdicht in einer geheimen Box. Nur der Sieger möge sie öffnen!“
Noch am gleichen Abend bricht er mit seinem treuen Freund und Weggefährten G.T. auf, um die Welt in 18 Tagen zu bereisen ...
Deine Aufgabe
Folge den beiden auf Ihren Abenteuern durch zehn Länder und lausche dem Audiotagebuch des treuen Begleiters G.T.
Du startest an der Mosel und folgst ihnen durch Frankreich bis Marokko, der ersten Station der Reise. Dann musst auf deiner weiteren Tour durch Afrika wohl oder übel auch das Hohe- Atlas-Gebirge überqueren. Während die Protagonisten dieses Abenteuers ihren Weg mit Auto, Schiff und Eisenbahn zurücklegen, musst du das Ganze wohl zu Fuß bewältigen. Aber keine Angst es sind nur ca. 6km mit etwa 200 Höhenmetern. Mit entsprechend Pausen, Genussmomenten mit schönen Aussichten und ein bisschen Rätseln solltest du die Reise in drei bis vier Stunden schaffen.
Technische Hinweise
Du wirst mit Hilfe von Audiogeschichten von Station zu Station geführt. Du kannst sie vor Ort laden (D1-Netz gut / E-Netz weniger brauchbar) oder sie jetzt schon komplett auf dein Smartphone kopieren und offline mitnehmen.
Ich empfehle einen Kopfhörer mitzunehmen, falls es windig oder der Ton für dich zu leise ist.
Die gezippten Audios kannst du hier laden: http://www.geothilo.de/In18Tagen/
Die Audios sind jeweils in Passwort-geschützten Zip-Archiven verpackt. Mittlerweile sollten die Standardtools der meisten Handys ausreichen. Oder du suchst dir eine geeignete App dafür.
Probiere das unbedingt vor der Tour schon mal zuhause mit dem Prolog der Geschichte aus, ob das Entschlüsseln auf deinem Handy reibungslos klappt!
Den Prolog zum Testen kannst du hier laden.
Nutze zum Entschlüsseln des Prologs folgenden Freischaltcode: "Test123"
An jeder Station deiner Tour findest du einen Hinweis (Wort oder Zahl), den du zum Entschlüsseln der (Zip-)Audiodatei brauchst. Meist gibt es da auch eine Sitzgelegenheit. Höre dir in Ruhe das jeweilige Kapitel an und gehe dann zur nächsten Station...
Alternative Methode
Sollest du deinem Handy-Netz vertrauen, kannst du die unverschlüsselten Audiofiles auch direkt laden. Hier nutzt du den Freischaltcode als Dateinamen.
Vervollständige mit dem gefundenen Code einfach folgende URL:
http://www.geothilo.de/In18Tagen/Audio/???.mp3
"???" = Freischaltcode
Im Testbeispiel wäre das: http://www.geothilo.de/In18Tagen/Audio/Test123.mp3
Alles klar? Dann kann es ja losgehen...
Die Stationen
Parkplatz
N50° 15.503' E7° 26.777'
Kapitel 1 - Marokko
Die Soukhs von Marrakesch
Auf dem Schild zum Panoramaweg siehst du vier große Zahlen. Die Zahlen von oben nach unten ohne Leerzeichen geben den Freischaltcode zum Kapitel 1.
Folge - nachdem du das Audio angehört hast - nun dem Panoramaweg nach rechts
Kapitel 2 - Swasiland
Die Nashörner vom Swasiland
Der Freischaltcode für Kapitel 2 ist das erste Wort im orangen Feld der Tafel. Achte auf die gleiche Groß- und Kleinschreibung!
Kapitel 3 - Peru
Die Wolkenstadt Machu Picchu
Hier findest du eine Jahreszahl (v. Chr). Diese vier Ziffern sind der Code für Kapitel 3.
Kapitel 4 - Honduras
Der Schatz des Kapitän Blackbeard
Der große Stein hat eine Zahl. Nimm diese vier Ziffern als Freischaltcode zu Kapitel 4.
Kapitel 5 - USA / Arizona
Trouble in Tombstone
Ganz rechts unten auf dem Schild findest du eine Jahreszahl. Diese ist der Code zu Kapitel 5.
Kapitel 6 - Australien
Traumzeit am Uluru
Hier findest du die Meterzahl über normal Null (NN). Die dreistellige Zahl der Höhenangabe ist dein Freischaltcode.
Kapitel 7 - Bali / Indonesien
Die Tempelruine von Bali
Hier sitzt ein Dalamtiner auf einem Strichcode. Du brauchst die sechsstellige Zahl nach "DY" um dieses Audio freizuschalten.
Kapitel 8 - Indien
Wahre Liebe im Taj Mahal
Auf der Bank mit dem schönen Blick siehst du einige Schrauben. Nimm als Freischaltcode für Kapitel 8 die fünf Zeichen nach "IN-VI". Ein Buchstabe, drei Zahlen. Vergiss den Bindestrich nicht!
Kapitel 9 - Griechenland
Das Orakel von Delphi
Am Orakelhäuschen steht ein Wort und eine Zahl. Beide zusammen (ohne Leerzeichen) geben deinen letzten Code. Achte auf die gleiche Groß- und Kleinschreibung!
Kapitel 10 - Über Österreich zurück nach Deutschland
Das Finale
Wenn du alle Hinweise richtig deuten konntest, findest du hierhin ganz alleine und brauchst keinen Code mehr!
Die Entstehung des Audiocaches wurde inspiriert von vielen Reisen und den Caches von "lexparka" aus Stralsund / Rügen.
Ich wünsche viel Spaß mit diesem Abenteuer und der Tour über dem schönen Moseltal. Genieße die Strecke mit den schönen Aussichtspunkten und Picknickgelegenheiten!
Happy hunting!
Und wer als Belohnung nach abgeschlossenem Abenteuer wieder ein Banner auf seiner Seite einfügen möchte:

HTML-Code:
<a href="https://coord.info/GC99RKQ"><img src="https://s3.amazonaws.com/gs-geo-images/152c6053-fed9-47d7-b16c-5992f4abc01e_l.jpg" style="width: 280px; border:1px solid black"></a>