Skip to content

Am Berl Traditional Cache

Hidden : 4/27/2021
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Vor einigen Jahren gab es hier schon mal einen Cache, leider wurde dieser gemuggelt.

Ich probiere es einfach mal mit einem Ersatz, weil dieser Hinterhof mitten in der Platte recht interessant ist.

Wie viele Namen in Ostdeutschland kommt das Wort nicht aus der deutschen Sprache. Die meisten Namen östlich der Elbe sind aus den slawischen Sprachen entstanden. Berlin kommt aus dem altpolabischen Bereich bzw. aus dem Polabischen. Dort gibt es die Wurzel „ber“, das bedeutet „Sumpf“. Und die Endung „in“, die wir häufig in dieser Region finden – Schwerin, Stettin etc. – ist eine Wohnstättenbezeichnung. Berlin heißt also einfach „die Stadt am“ oder „im Sumpf“.

Quelle: SWR (1000 Antworten) "Woher kommt der Name Berlin?"

 

"Like many names in East Germany, the word does not come from the German language. Most names east of the Elbe originated from the Slavic languages. Berlin comes from the Old Polabian area. There is the root "ber" which means "swamp". And the ending "in" that we often find in this region - Schwerin, Stettin etc. - is a residential designation. So Berlin simply means “the city on” or “in the swamp”.

Additional Hints (Decrypt)

Ehu qvpu nhf 😌 Fvg qbja naq erynk

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)