Skip to content

Sockenpuppen Mystery Cache

Hidden : 6/17/2021
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
4.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Sockenpuppe, die

Als Sockenpuppe bezeichnet man im Netzjargon ein zusätzliches Benutzerkonto, das aus verschiedenen Gründen angelegt wurde.

Die erstmals 1993 im Usenet verwendete Bezeichnung spielt auf einen Bauchredner an, der mit seiner Handpuppe spricht. Dagegen bezeichnet das Wort "meatpuppet" (Fleischpuppe) in Anlehnung an das englische Wort "sockpuppet" das Benutzerkonto eines weiteren Inhabers, der im Auftrag des ersten handelt, um Artikel und Diskussionen gezielt in dessen Sinne zu beeinflussen. Zum ersten Mal verwendet wurde der Begriff von William Gibson in seiner Neuromancer-Trilogie 1984. Wegen der relativ einfachen Möglichkeit, Sockenpuppen zu erschaffen, ist es in offenen Wikis, Internetforen sowie Kommentarbereichen von Blogs und anderen Online-Publikationen schwierig zu ermessen, wie viele Benutzer tatsächlich eine bestimmte Ansicht vertreten, da sich hinter mehreren ähnlich argumentierenden Pseudonymen ein und dieselbe Person verbergen kann.

Sockenpuppen können einerseits dem Schutz der Privatsphäre dienen, damit der Hauptaccount nicht mit bestimmten Themengebieten in Verbindung gebracht werden kann. Insbesondere bei einer Verknüpfung des Hauptaccounts mit dem Klarnamen des Benutzers wird auf Sockenpuppen zurückgegriffen. Jedoch können Sockenpuppen auch im missbräuchlichen Sinn angelegt werden, um andere Benutzer oder deren Argumente zu diskreditieren oder illegitime Zwecke zu verfolgen. Dabei wird der vermeintliche Schutz einer „doppelten Anonymität“ ausgenutzt, indem für meinungsbildende Maßnahmen oder Störaktionen neben dem meist bereits pseudonymen, also unter einem Nicknamen angelegten und somit keinem Klarnamen bzw. Kontoinhaber zuzuordnenden Hauptkonto, eines oder mehrere Nebenkonten verwendet werden, um weitere künstliche Identitäten agieren zu lassen. Mit Sockenpuppen können auch Einzelmeinungen oder Vorschläge so verstärkt werden, dass diese mehrheitsfähig werden. Sie können also auch zur Meinungsbeeinflussung eingesetzt werden.

Quelle: Wikipedia



Auch beim Geocaching finden sich diverse Sockenpuppen.
Sockenpuppen schießen N/A-Pfeile ab oder schwärzen andere Cacher bei Reviewern an. Beispiele dafür gibt es bei etwas Suche genug.

Die Rätsellösung ist mehr als eindeutig, ein Checker ist eigentlich nicht nötig. Für alle Sicherheitsfanatiker gibts ihn trotzdem.



Wer diesen Cache erfolgreich gefunden hat, kann sich gerne dieses Banner ins Profil einfügen

<a href="https://coord.info/GC9ACX3"><img src="https://s3.amazonaws.com/gs-geo-images/a5347f2c-5659-4c80-91c5-45c8d41f3d9d_l.jpg"></a>

 

Additional Hints (Decrypt)

[Rätsel]: Aö [Final]: Nggevohgr ornpugra, Npughat! Xhem ibe qre Qbfr zvg qra Süßra nhscnffra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)