Skip to content

Fundzähler Traditional Cache

Hidden : 5/3/2021
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Zugegeben, ich bin beim Geocachen nicht der Statistiker und fülle weder gezielt meiner 81er Matrix, noch Funde nach den Monaten, in denen sie veröffentlicht wurden, habe keine Ahnung, wo ich wann welchen Cache gefunden habe und habe auch nicht das Ziel, jeden Tag des Jahres einen Fund verbuchen zu können.

Sehr wohl schaue ich aber dann doch auf drei für mich wichtige Zahlen: meinen eigenen Funde, die stetig steigende Zahl der Logs meiner gelegten Caches und beobachte über die Favoritenpunkte, was den Cachern taugt und welche Richtung damit neue Cacheprojekte von mir gehen könnten.

Interessant finde ich auch immer wieder zu lesen, welche Fundzahlen einzelne Cacher bereits haben, wenn sie Logs bei mir eintragen und diese mit der Fundnummer versehen.

Als ich gestern bei einem der typischen Lost Places im Kolbermoorer Wald vorbei kam, war einer neulich verwüstet und ich fand davor ein Plastikgehäuse mit einem elektronischen Steuergerät. Bei näherer Begutachtung kam ich auf die Idee, die Elektronik auszubauen und dieses Teil als Cachewirt zu verwenden. Gesagt, getan und schwups war eine Filmdose intergriert.

So, und nun zu der Aufgabe, um die ich Dich bitte, wenn Du die Dose gefunden und gelogt hast, dann drück den Zähler des Cachewirtes um eine Position weiter. Damit sieht der nächste Cacher an wievielter Stelle er die Dose findet und ich bei der nächsten Wartung, wie oft der Cache schon gefunden wurde.

Achtung, die Dose ist fest in das Gehäuse eingesetzt und der Deckel öffnet sich von hinten nach vorne. Da hatte ich beim Einmontieren versehentlich nicht drauf geachtet und entdeckte das erst, als der Cachewirt schon im Wald hing und ich ein Spoilerfoto machte.

Übrigens, nicht nur bei meinem Cache Pilze II findest Du potentiell Judasohren. Auch in direkter Nähe dieses Caches stehen alte Holunderbäume und ich wurde nach dem Regen heute gleich fündig…..

Du möchtest ein Banner dieses gefundenen Caches?

Kopiere einfach den folgenden Code komplett in Dein GC-Profil ein:

<a href=" https://www.geocaching.com/geocache/GC9AN4Q "><img src="https://s12.directupload.net/images/210511/uncp5jx3.png" alt="Fundzähler" title="Fundzähler"></a>

 

 

Additional Hints (No hints available.)