Skip to content

Der Rote Blitz Multi-Cache

Hidden : 6/5/2021
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ihr steht hier vor dem Schaugerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Taufkirchen, das in vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit durch den Verein der Freiwilligen Feuerwehr Taufkirchen errichtet wurde, und in dem nun das erste eigene Löschfahrzeug der FF Taufkirchen seinen Platz findet.

Das erste Löschfahrzeug der Feuerwehr Taufkirchen, ein Opel Blitz Baujahr 1956, war bis Anfang der 90er Jahre im Einsatz, bevor es in den wohlverdienten Ruhestand ging. Allerding wurde es nicht verkauft oder verschrottet, sondern durch den Verein restauriert und als Oldtimer angemeldet. Seitdem wird es hauptsächlich an Festtagen oder zu Paraden aus der Garage geholt.

Da das Fahrzeug ansonsten im Alarmbereich der Garage Platz wegnahm, entstand vor ein paar Jahren die Idee, ein eigenes Schauhaus zu errichten. So sollte das historische Fahrzeug auch wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Im März 2021 war es dann so weit, und das Fahrzeug konnte in seinen neuen gläsernen Pavillon umziehen. Ergänzt wird das Ganze dann noch durch andere historische Ausstellungsstücke und eine Schautafel zur Geschichte der Taufkirchner Feuerwehr (fehlt derzeit noch).

 

Der Cache wurde mit freundlicher Genehmigung der Freiwilligen Feuerwehr Taufkirchen gelegt. Damit der Cache auch lange erhalten bleibt,

beachtet bitte folgende Hinweise:

Die Dose ist nicht zu übersehen und frei zugänglich. Die Wege müssen nicht verlassen werden. Es ist kein Werkzeug zum Öffnen der Dose erforderlich. Einfach den DECKEL SCHIEBEN!!

Zum Loggen benötigt ihr einen WASSERFESTEN FOLIENSTIFT!

Das Parken auf dem Gelände der Feuerwehr oder am Straßenrand ist verboten! Die Flächen sind auch Feuerwehrausfahrt und Zufahrt für die Feuerwehrleute bei Alarmierung.

Bitte stellt Euer Cachemobil NUR an den angegebenen Parkkoordinaten ab!

Am und um das Schauhaus muss nichts angefasst werden!

 

Und hier noch ein paar Daten zum Fahrzeug selber (Quelle: Wikipedia):

Motor: Viertakt-Ottomotor Sechszylinder in Reihe
Hubraum: 2473 cm³
Leistung: 58 PS (43 kW) bei 3070/min
Getriebe: 4 Vorwärts-, 1 Rückwärtsgang
elektr. Anlage: 6-V-Anlage
Länge, Breite: 5670 mm, 1940 mm
Radstand: 3300 mm
Bereifung: 6.00–18 extra
Leergewicht: 1720 kg (ab 1955 1735 kg)
Nutzlast: 1880 kg (ab 1955 2065 kg)
zul. Gesamtgewicht:

3600 kg (ab 1955 3800 kg)

 

Über der vorderen Eingangstür zum Schauhaus befindet sich ein Schild mit 2 Worten. Damit sind folgende Werte zu ermitteln:

A = 1. Zeile - 2. Buchstabe
B = 1. Zeile - 8. Buchstabe
C = 2. Zeile - 7. Buchstabe
D = 2. Zeile - 8. Buchstabe

Den Cache findet ihr in ca. 1 m Höhe bei:

N 48° 2.(A-1)(B)(C)' E 11° 37.(D-1)(C)(D+1)

Viel Spaß!

 

Additional Hints (Decrypt)

Trbpnpur-Sneora

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)