Skip to content

Entlang der Donau #6 - Eulahof Mystery Cache

Hidden : 5/12/2021
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache gehört zu einer Serie von Caches entlang der schönen Donau bei Neuburg und soll später auch noch einen Bonus erhalten. Also notiert euch auch die Bonuszahl.

Ein wirklicher Lost Place, von dem nichts mehr übrig ist. Nicht einmal ein Hinweisschild erinnert an diesen Hof, weshalb dieser Geocache an diesen besonderen Ort erinnern soll.

Über viele Jahrhunderte stand hier im Eulatal an den Koordinaten des jetzigen Mystery-Symbols der Eulahof.

In alten Karten und Dokumenten auch als „Aila“ „Eilahof“ „Aulahof“ und „Euller“ bezeichnet und früher mit dahinter befindlicher Schiffmühle. Bereits 1546 auf einem Belagerungsbild Neuburgs dargestellt und von Jacob Balde im 17. Jhd. beschrieben als auf einer Insel (Schütt) gelegen. Unklar ist, ob es sich um einen natürlichen nördlich verlaufenden Flussarm handelte, oder einen von Ottheinrich beauftragten Graben, der die Fasanenschütt abtrennte. Vor der Begradigung und dem Bau der Staustufen änderte der Fluss häufiger mal seinen Lauf und bestand aus vielen Nebenarmen.

Durch die exponierte und einsame Lage in unmittelbarer Donaunähe wurde der Hof immer wieder Opfer von Hochwässern. Ein wirksamer Schutz wäre hier nur mit immensen Kosten möglich geworden und so kam es zur Absiedelung der Anwohner und Abriss der gesamten Bebauung im Jahr 2011.

Auch alle schönen Obstbäume, an denen sich oft Passanten mit heruntergefallenen Äpfeln versorgten, mussten weichen. Heute ist das Areal eine ökologische Ausgleichsfläche, in der Berichten zufolge 8600 Bäume gepflanzt wurden, die zusätzlich per Zaun vor dem ansässigen Biber geschützt werden.

 

Begebt euch auf eine virtuelle Zeitreise:

  • Wieviele (Obst-)Bäume standen früher östlich der Zufahrt vor dem Hof. D.h. zwischen Kraftwerkstraße, Zufahrt und der Flucht der ersten Bebauung?

A = Anzahl Bäume

  • Zu welcher Gemeinde gehörte der Eulahof vor Eingemeindung nach Neuburg a. d. Donau?

  B = Buchstabenwortwert (Gemeinde)

  • In welchem Jahr geschah das?

  C = Quersumme (Jahreszahl)

  • Über wie viele Jahre bestand der Hof mindestens, d.h. von dem ersten Nachweis bis zum Abbruch?

D = Anzahl an Jahren

 

Die Dose findet ihr bei folgenden Koordinaten:

N48 44.(B+C-1) E11 08.(D+(A+A+1)*C+B+A+A+A)

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Eägfry: Nygr Fngryyvgraovyqre bqre Yhsgnhsanuzra urysra Svany: yrvpug qerura haq fpuba unog vue vua

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)