Skip to content

Grube Boxbach ⚒ Edmond-Schacht Traditional Cache

Hidden : 6/12/2021
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Grube Boxbach Edmond-Schacht

Die Erzgänge der späteren Grube Boxbach wurden 1693 entdeckt. Von 1732 bis 1775 lieferte die Grube Boxbach 73.781 Zentner Kupfererz. Für damalige Verhältnisse brachte die Grube eine reiche Ausbeute, neben Kupfer auch Zink und Blei.

Von 1730 bis 1745 belieferte die Grube die Breidenbacher Kupferhütte. Ihre Blütezeit erlebte die Grube im 19. Jahrhundert. Um 1830 wurde der 220 m tiefe Hauptschacht abgeteuft. Zu den Tagesanlagen gehörten neun Gebäude, darunter ein hoher Aufbereitungsturm. Das Erz wurde im Boxbachtal zerkleinert und in Klärsümpfen von Nebengestein befreit.

Die Grube stellte 1919 den Betrieb endgültig ein, obwohl kurz vorher eine neue Aufbereitungsanlage gebaut und rund 80 Arbeiter beschäftigt wurden. Bemühungen in den 1930er Jahren, die Förderung wieder aufzunehmen schlugen fehl. Die Stollen brachen ein und verschwanden mit den Halden unter Bäumen. Ein Versuch auf Wiedereröffnung wurde 1952/53 abgebrochen.

[Quelle: Wikipedia]

Dieser Cache führt euch zu den Ruinen der Gebäude des Edmund-Schachts. Neben den Mauerresten gibt es hier auch tolle Mineralien auf der Halde zu entdecken. Der direkte Weg zum Cache ist ziemlich steil, daher habe ich Wegpunkte für einen möglichen Zugang angegeben.

Achtung: Die abgesperrten Bereiche müssen und dürfen nicht betreten werden!

 

Viel Spaß beim Suchen wünscht

Additional Hints (No hints available.)