Skip to content

Der Feuerschütz von Bostel #Bonus Mystery Cache

Hidden : 5/26/2021
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Feuerschütz von Bostel oder heute Feuerschützenbostel

 

Mit dem vermutlich aus "Bauernstall" entstandenem Wort "Bostel" wurden abgelegene Hofstellen bezeichnet und eine solche Hofstelle war im Mittelalter süd-westlich von Eversen entstanden. Aus diesem Bostel entstand  ein Gutshof, welcher sich später sogar zu einem Rittergut entwickelte.

Zur Entstehung des heutigen Ortsnamens wird sich in Eversen folgende Legende erzählt:

Im späteren Mittelalter verdingten sich einige Ritter als Raubritter. Sie überfielen ihre Nachbarn und raubten diese aus. Das geschah meist weniger durch tatsächliche Gewaltanwendungen, sondern es reichte eine personelle Überlegenheit. Solch ein Raubritter soll nun im Bereich Sülze, dem Dahlhof, ansässig gewesen sein. Und dieser überfiel nun auch regelmäßig den Gutshof im Bostel.

Dem Gutsherren aus Bostel war das natürlich nicht genehm und so kaufte er sich in Celle eine dieser neuartigen Flinten. Eine Vorderladerwaffe. Eine Waffe, welche mit Schwarzpulver geladen wurde und beim Abfeuern neben dem Geschoss auch eine lange Feuerlanze aus dem Rohr schießen ließ.

Bei dem folgenden Überfall durch den Raubritter schoss der Gutsherr nun auf die Angreifer. Dieses unbekannte Prozedere ließ den Angreifern den Schreck in die Glieder fahren. Sie flüchteten vor Angst und riefen:

„Hei schütt mit Füür“ (Er schießt mit Feuer)

So wurde der Gutsherr nunmehr der Feuerschütze aus Bostel. Und im Laufe der weiteren Geschichte übertrug sich dieser Beiname auf den Ort: Er wurde zu Feuerschützenbostel.

Und der Raubritter? Ja, der Raubritter verzichtete in der Folge auf weitere Überfälle - so die Legende.

 

Hier nun wollen wir diesen Ort mit einer kleinen Tradi-Runde und einem Mystery-Cache als Bonus ehren. Eine 2 Kilometer lange Runde wird euch durch den Ort und durch die schöne Landschaft am Ortsrand führen. Am eindrucksvollsten wird es sein, wenn ihr die Runde zu Fuß oder mit dem Fahrrad bewältigt. So werdet ihr am Café „Feuerschütz“ vorbeikommen und auch einen Blick auf das Gutshaus werfen können.

Die Runde ist für Familien geeignet.

Begebt euch bitte am Tage auf die Suche. Es geht ein Stück durch Jagdgebiet und wollen es uns mit den heutigen Flintenmuggeln nicht verderben.



Den Bonus findet hier hier:

Nord  52° 4 A , B C D 

Ost 010° 0 E, F G H

 

Beachtet die Frage bei "Der Feuerschütz von Bostel #4", ohne die Lösung kommt ihr nicht an das Logbuch!

 

Für die Bannerfreunde unter euch:

<p><div style="text-align:center"><a href="http://coord.info/GC9BXNT"><img alt="Hei schütt mit Füer!" src="https://img.geocaching.com/cache/921aecbb-448b-4e78-81b3-2df6fb49e08d.jpg?rnd=0.5344815" style="height:244px; width:177px" /></a></div></p>

(einfach den Code in euer Profil einfügen)

 

 

Ein Cache von GeoTeamSüdheide. Idee und Umsetzung: Scorp88BärundMeusel und Camillo2008

Additional Hints (Decrypt)

ZNTARG

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)