Skip to content

In 10 Stationen um den Revierpark Gysenberg Multi-Cache

This cache has been archived.

Nikok0311: Leider muss ich den Cache archivieren, da ich in nächster Zeit nicht zu einer Erneuerung des Caches komme.
Ich ersetze den archivierten Cache, sobald ich Zeit finde.

More
Hidden : 6/6/2021
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


In 10 Stationen um den Revierpark Gysenberg

Mein erster Multi-Cache sollte durch den Revierpark Gysenberg führen. Ich habe hier eine Runde bestehend aus 10 Stationen zusammengestellt, welche zwischen circa 2 Kilometer lang ist. Diese Runde laufe ich auch privat gerne, weil man sowohl durch den Park als auch durch den tollen angrenzenden Wald läuft und an warmen Sommertagen ein wenig Schatten genießen kann.

Der Revierpark

Der Gysenbergpark ist ein Freizeitpark in Herne. Er wurde 1970 als Revierpark Gysenberg gegründet und war der erste Park dieser Art im Ruhrgebiet. 

Zum Freizeitangebot des Parks gehören das Freizeitbad Lago, ein Veranstaltungsgebäude, das Freizeithaus, eine Sporthalle, eine multifunktionale Veranstaltungs- und Eislaufhalle und das Kinderspielhaus Pfiffikus. Auf dem Freiluftgelände sind neben den großen Wiesenflächen eine Kartbahn, eine Minigolfanlage, eine Kletteranlage mit zehn Meter hohem Turm und Boulderwand, ein Streichelzoo, eine Kindereisenbahn, zwei Teiche, die einst für Ruderbootfahrten genutzt wurden, und ein Spazierwegenetz zu finden. Neben Außensportanlagen, unter anderem mit einer Beachvolleyballanlage, gibt es ein Hallensportzentrum.

(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gysenbergpark)

Der Gysenberg

Gysenberg ist ein Ortsteil im Stadtbezirk Sodingen von Herne. Die Anhöhe Gysenberg ist 120 m NN hoch.

Erst 1927 erwarb die Stadt Herne den 103 ha großen Stadtwald für einen Kaufpreis von 1.775.000 Reichsmark vom Grafen Egon Franz von und zu Westerholt. 1934 wurde der Tierpark eingeweiht. 1970 wurde der Revierpark Gysenberg eröffnet. Zum Gysenberger Wald zählt der Posenberg mit dem Hof Kranenberg [...].

(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gysenberg_(Herne))

Der Multi

An jeder Station ist in unmittelbarer oder sichtbarer Nähe etwas zu erkennen, woraus es die unterschiedlichen Zahlen A bis J zu ermitteln gilt. Mit diesen kann, wenn man möchte, der Final berechnet und besucht werden. Hier habe ich einen kleinen Petling versteckt.

Station 1 – Alpakas:
Koordinaten:
N 51° 31.763 E 007° 15.287

Hier schaut man von hinten auf den Streichelzoo. Dieser kann auch gerne besucht werden.

An den angegebenen Koordinaten ist ein Schild mit Bildern der Alpakas zu sehen.
Gesucht ist die Summe aller Buchstabenwerte (A = 1, B = 2, usw.) vom Namen des ersten abgebildeten Alpakas.
Diese ist A.
Hinweis: Aktuell ist das Schild leider abgenommen worden.
Damit ich die Lösung dennoch nicht einfach so verrate hier ein einfaches Rätsel:
Der gesuchte Name des Alpakas, wird auch von einem berühmten Filmregisseur als Vorname getragen. 
Dieser brachte Filme wie "Psycho" oder "Die Vögel" in die Kinos...

Station 2 – Jolante:
Koordinaten:
N 51° 31.835 E 007° 15.277

Die Kindereisenbahn Jolante fährt hier auf einer Gleislänge von 300 m schon seit über 51 Jahren Kinder ganzjährig an den Teichen entlang und durch einen kleinen künstlich angelegten Tunnel.

Hier steht auf einem kleinen Schild geschrieben, wer den Zaun errichtet hat.
Die Zahl im Namen ist B.

Station 3 – Pfiffikushaus:
Koordinaten:
N 51° 31.880 E 007° 15.285

Das Kinderspielhaus Pfiffikus bietet die Möglichkeit als Veranstaltungsort für Feste und Feiern zu dienen. Es wurde schon oft auf Vordermann gebracht wird aber leider auch immer wieder mal für Schmierereien genutzt und verunstaltet.

Hier sieht man ein Schild an der Hauswand mit gelber Schrift auf weißem Grund.
Die Anzahl der gelben Buchstaben auf dem Schild ist C.

Station 4 – Discgolf:
Koordinaten:
N 51° 31.933 E 007° 15.283

Die Discgolf-Anlage ist noch verhältnismäßig jung. Mit speziellen Flugscheiben (Man sagte mir mal es sind keine Frisbees!) können über lange Distanzen und an Hürden und Hindernissen vorbei die Scheiben in ein Kettengestell geworfen werden.

Zu sehen ist hier eine Übersicht der Discgolf-Anlage.
Die Länge der längsten Bahn ist D.

Station 5 – Familienpark:
Koordinaten:
N 51° 32.023 E 007° 15.560

Der Familienpark ist ein kleiner Park mit Attraktionen vorwiegend für Jüngere. 

Hier steht ein rotes Holzschild am Eingang. Darauf stehen in gelber Schrift zwei Telefonnummern.
Gesucht ist die Quersumme der längeren Nummer ohne Vorwahl.
Diese ist E.

Station 6 – Bank:
Koordinaten:
N 51° 31.947 E 007° 15.567

Vielleicht tut eine kleine Pause ja mal gut?

An dieser Stelle ist eine Sitzgelegenheit.
Die Anzahl der einzelnen Holzbretter ist F.

Station 7 – Ehemaliger Grillplatz:
Koordinaten:
N 51° 31.888 E 007° 15.385

Früher konnte hier noch gegrillt werden. Bevor dieser Platz zu einem Grillplatz wurde, gab es sogar noch einen kleinen Skatepark mit Rampen. Jetzt ist hier auch das Grillen verboten worden, vermutlich fiel zu viel Müll an...

Hier steht ein Hinweisschild.
Die Anzahl der Verbotszeichen ist G.

Station 8 – Einheimische Bäume:
Koordinaten:
N 51° 31.808 E 007° 15.467

Hier kann man lesen, welche Bäume hier einheimisch und zu beobachten sind.

Die Nummer der Roßkastanie auf dem Informationsschild ist H.

Station 9 – Minigolf:
Koordinaten:
N 51° 31.747 E 007° 15.435

Wenn man möchte, kann man hier mit seinem Kind oder seinen Kindern Minigolf spielen, Bogenschießen oder einfach auf dem Spielplatz verharren.

Suche eine schwarze Bank auf dem Gelände des Minigolfplatzes.
Auf dieser findet man die Nummer I.

Station 10 – Laterne:
Koordinaten:
N 51° 31.747 E 007° 15.322

Ganz in der Nähe ist das Forsthaus Gysenberg. Hier kann nach der Runde auch gerne geschlemmt werden, das Essen soll gut sein. Außerdem war hier mal über ein Geländer ein Teich zu bewundern, heute ist er zugeschüttet und für Wildwuchs freigegeben...

Hier steht eine Laterne am Wegesrand, die eine Nummerierung hat.
Diese sei J.

Station Finale:
Berechnung:

N (2*H + I)° (A - (C - (E-F)) - 1 . (7*D + H - 2*I)

E (E - F - G)° (3*I – 2*F) . (6*J + B + 2*G)

Hinweis: Es gelten die allgemeinen mathematischen Regeln.
Da das Final wiederholt zerstört o. gemuggelt wurde, ist der Behälter verändert und sein Standort ein wenig (ca. 2 Meter) nach links gewandert.
Die Koordinaten werden daher beibehalten.

Sollte es Probleme geben, kann man mich gerne kontaktieren…
Für Fragen und Hilfestellung stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
Lasst euch am besten nicht sofort vom Hinweis spoilern.

Wichtig: Wege müssen nicht verlassen werden. Alles kann von Fußwegen aus erreicht und gesehen sowie gelöst werden.

Und damit viel Spaß beim (Multi)Cachen!

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)