Skip to content

Majas wilde Freunde in ... Geyer Mystery Cache

Hidden : 10/27/2021
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Auch wenn das Zitat
„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet,
hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.“

nicht wie oft verbreitet von Albert Einstein stammt und auch wissenschaftlich belegt in dieser Schärfe nicht korrekt ist, so ist es doch gut geeignet, damit auf die Problematik des erforderlichen Schutzes unserer heimischen Insekten hinzuweisen. Ohne Bienen z.B. würden wichtige geliebte Lebensmittelprodukte nicht mehr verfügbar sein. Und dabei handelt es sich nicht nur um Obst, Gemüse und Honig.

Der Landschaftspflegeverband (LPV) Zschopau-/Flöhatal e.V. in Pobershau hat es sich zur Aufgabe gemacht, in diesem Bereich aufzuklären, zu beraten und zu unterstützen. Unter der Überschrift „Lebensinseln - mehr Natur im Siedlungsraum“ wird ein diesbezügliches Förderprojekt in der Zwönitztal-Greifensteinregion umgesetzt.

Blühwiese

Mit dieser kleinen Mystery-Serie unterstützen die beteiligten Cache-Owner das Anliegen des Insektenschutzes und Ideen zur Erhaltung des Lebensraumes wie Streuobstwiesen, Kräutergärten, Blühstreifen an Feldrändern u.ä.
Getreu dem Groundspeak-Motto „The nature is our playground“ soll der Gedanke des Naturschutzes transportiert werden.

Die Serie umfasst mehrere familienfreundliche Mysteries - regional verteilt in den Gemeinden der geförderten Region Zwönitztal/Greifensteine.

Für die fleißigen Rätsler und Sucher gibt es bei GC9E19J einen Bonus
(Infos dazu in den Mystery-Finals).
Der Bonus verlinkt dann auch zu allen veröffentlichten Einzelcaches.

Und jetzt richtet eure Flügel aus nach ... GEYER !


Maja und die Schmetterlinge:

Eier, Raupen, Puppen - die Metamorphose des Schmetterlings

Metamorphose

Zuerst legt das Schmetterlingsweibchen kleine Eier. Diese können sehr verschieden aussehen. Sie werden einzeln oder in Gelegen an Pflanzen angebracht. Im Ei entwickelt sich eine kleine Raupe. Schmetterlings-Raupen sind sehr gefräßig und wachsen sehr schnell. Der Körper kann glatt oder haarig, einfarbig oder farbig schön gemustert sein. Zur Verpuppung vergraben sich manche Raupen im Boden und spinnen sich in einen Kokon ein. Andere Arten umgeben sich oberirdisch mit einem Kokon. Wieder andere hängen frei an einem Blatt oder Zweig oder sind aufrecht angeheftet, gesichert durch einen seidenen Gürtelfaden. Daraus schlüpft nach einigen Tagen der Schmetterling. Da Raupe und Schmetterling ganz unterschiedlich aussehen, nennt man diese Verwandlung Metamorphose, das ist griechisch und bedeutet Gestaltsumwandlung.

Schaut euch hierzu auch gern das Video bei
https://www.youtube.com/watch?v=Sac1w3xqyPI an.

Eure Aufgabe, um an die Finalkoordinaten zu kommen:
Ordnet jedem Schmetterling die Raupe zu, aus der er sich entwickelt hat.

... und los!

Additional Hints (Decrypt)

Obahfvasb vz Svany avpug iretrffra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)