Skip to content

Wann ist ein Wald ein Wald? Traditional Cache

Hidden : 6/8/2021
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Was macht einen Wald zu einem Wald? - Kommt drauf an!

Man möchte vielleicht glauben, dass eine bewaldete Fläche per se ein Wald ist.

Das stimmt aber nicht ganz. Der Wald, zu dessen Besuch dieser Geocache einlädt, ist kein Wald. Er war keiner und er wird auch keiner sein - trotz des Waldbodens und der vielen Eichen und Buchen, von denen manche mehr als 80 Jahre alt sind. So war das Gebiet seit dem Jahr 1991 im Bebauungsplan als Gewerbe- und Industriegebiet verzeichnet.

Dass der Baumbestand erhaltenswert sei, wurde ebenfalls schon vor und in den 1990er Jahren dokumentiert und auch von der Gemeinde Steinhagen durchaus anerkannt und berücksichtigt. Was aber die ganzen Jahre über fehlte, war die rechtliche Absicherung.

Nun wurde in den Jahren 2019 bis 2021 zum wiederholten Male kontrovers debattiert über die Zukunft des Nicht-Waldes bzw. Waldes. Tatsächlich hatte niemand vor, das komplette Areal zu roden und zu bebauen, aber das Abzwacken eines weiteren Streifens wurde durchaus als Option gehandelt.

Und dann hat doch tatsächlich im Mai 2021 der Rat der Gemeinde Steinhagen mit 21 zu 16 Stimmen beschlossen, den Bebauungsplan zu ändern - dahin gehend, dass dies kein Gewerbe- und Industriegebiet mehr sein sollte, sondern eine öffentliche Grünfläche mit der Zweckbestimmung "Naturnahes Feldgehölz".

Der Wald ist also noch immer kein Wald (nur eine "öffentliche Grünfläche"), aber der Fortbestand der Bäume dürfte damit nicht mehr in Frage stehen.

Was den Wald oder Beinahe-Wald erhaltenswert macht

Ein Artenschutzfachbeitrag gibt Aufschluss über die Vogel- und Säugetierarten, die auf dem Areal beheimatet sind. In Summe sind es demnach mindestens achtundzwanzig. Der Wald selbst wird als "Biotopinsel" bezeichnet, die im Kampf gegen den Klimawandel als CO2-Speicher dient und Staub und Schadstoffe aus der Luft filtert.

Laut Quote im Regionalplan braucht Steinhagen mehr Baumbestand. Der Erhalt der Bäume hier zahlt auch auf dieses Ziel ein.

Zum Geocache

Wer dieses Listing gelesen hat, sieht das Wäldchen vielleicht nochmal mit anderen Augen - selbst wenn er schonmal da gewesen ist; der Ort ist ja für Geocacher kein unbeschriebenes Blatt.

Bitte betretet den Wald an der Stelle nahe der Ampelkreuzung, wie in den Wegpunkten beschrieben. Bitte eigenen Stift mitbringen und nur bei Umgebungslicht angehen (also keine Lampen - Ihr habt gelesen, wieviele Tiere hier zu Hause sind).

Seit dem 15. September 2021 liegt hier nun anstelle des gebastelten Mini-Stumpfes ein klassischer Cache-Behälter, der hoffentlich nicht so schnell wieder gemuggelt wird. Es gibt nun somit etwas Platz für kleine TBs und Tauschgegenstände.

Bis bald im naturnahen Feldgehölz!

Additional Hints (Decrypt)

Nz Shßraqr qrf gbgra Onhzrf, qre qn yvrtg. Npughat, Vue fhpug wrgmg rvara xynffvfpura Pnpur-Oruäygre - avpug ibz Uvagretehaqovyq bqre äygrera Tnyrevrovyqrea veevgvrera ynffra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)