Skip to content

Hinter den Bergen , oder das Märchen von der Pumpe Traditional Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: Hallo upuaut75,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit sonnigen Grüßen

Susi Sonnenschein
(Volunteer Geocaching.com Reviewer)

More
Hidden : 6/23/2021
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ihr befindet euch hier im schönen Örtchen Terpitz, hinter den Bergen bei den, ach nee das war was anderes. Eine urkundliche Erwähnung gab es erstmals 1429. Terpitz gehörte bis 1865 zum königlich-sächsischen Amt Borna. Die Gerichtsbarkeit lag beim Rittergut Sahlis. Nach 1865 gehörte der Ort zum Gerichtsamt Frohburg und 10 Jahre später wieder zu Borna. Der Ortsname Terpitz soll nach Überlieferungen, slawischen Ursprungs sein. Die Einwohnerzahl hält sich bis heute konstant bei ca. 130 Einwohnern. Aber das was ich euch heute zeigen will ist nicht ganz so alt. Wenn Ihr euch zu den angegebenen Koordinaten begeben habt, dann steht ihr vor einer, der größten Errungenschaften des letzten Jahrhunderts in diesem lauschigen Örtchen. Einer Trinkwasserpumpe, die zu einer der ältesten Wasserleitungsgenossenschaften Deutschlands gehört. 

Die Pumpe versorgte Terpitz von 1929 bis 1998 mit frischem Wasser. Aufgrund der hohen Verschleißerscheinungen musste diese durch eine neue ersetzt werden. Die Pumpe wurde von einem Wasserrad angetrieben und mit einer Geschwindigkeit von 20-24 Umdrehungen pro Minute pumpte sie das Wasser aus einer Tiefe von 32 Metern. 

 

Wenn Ihr euch Vorort befindet lasst bitte die Finger von der Bruchsteinwand hinter dem Denkmal. Der Cache befindet sich nicht dort. Zum Finden des Döschens ist es nicht nötig irgendwas abzubauen oder gewaltsam zu öffnen. Es befindet sich nicht direkt am oder im Denkmal. Ansonsten viel Spaß beim Suchen und Finden. 

 

Wir widmen diesen Cache der lieben Juliagerta zu ihrer Konfirmation und wünschen ihr auf diesem Wege alles Gute für die Zukunft....

Additional Hints (Decrypt)

Hagra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)