Skip to content

Durch und um den Wienhagener Wald (Bildermulti) Multi-Cache

Hidden : 7/5/2021
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Achtung: da der Cache erneut gemuggelt wurde, ist er nun an anderer Stelle versteckt. Bitte unbedingt die neue Formel beachten.

 

Hiermit möchte ich Euch zu einer kleinen Wanderung durch den Wienhagener Wald und dessen Umgebung einladen. Die Gesamtlänge dieses Multis beträgt ca. 12,5 Kilometer.

Die Marschroute muss nur für das Final verlassen werden. Es erwarten euch breite Wanderwege, ein etwas längerere Asphaltanteil, Singletrails, und natürlich auch Wegetappen, welche durch die Waldarbeiten in Mitleidenschaft gezogen wurden. Feste Wanderschuhe sind daher ausdrücklich empfohlen. Bei schlechter Witterung kann es hier sehr matschig werden.

Die Runde ist für MTB Räder geeignet. Das Klapprad mit drei Gängen lasst dagegen besser zu Hause.wink

Einige Teilstücke dürften bereits durch andere Caches bekannt sein. Ich habe dennoch versucht, die Runde mit einer anderen Wegführung interessant zu gestalten. Allerdings ist es für mich sinnvoller Euch z.B. den Waldlehrpfad anstatt eines breiten Waldweges entlangzuführen. Hier habt Ihr zumindest noch die Möglichkeit Euch auf mehreren Bänken niederzulassen und eine Rast einzulegen. Rastmöglichkeiten gibt es auf dieser Runde mehrere.

Natürlich gibt es auch wieder die ein oder anderen Höhenmeter zu bewältigen. Der Vorteil hiervon ist jedoch, dass Ihr dadurch schöne Aussichten genießen könnt.

Falls Ihr Euch bei der Wegführung nicht sicher seid, nutzt bitte die angegebenen Referenzpunkte.

Bei diesem Multi steht die Wanderung im Vordergrund. Daher gibt es hier einen weiteren Bildermulti. Da die Wegstrecke sehr lang ist, habe ich mich für zwanzig Fotos entschieden. Das Zuordnen sollte keine allzugroßen Probleme darstellen.

Versteckt ist eine etwas größere click-it Dose. Damit die nachfolgenden Cacher auch Ihren Spaß haben tauscht bitte gleich- oder höherwertig.

Dies ist kein Nachtcache.

 

Kleine Anmerkung in eigener Sache:

aus „der Weg ist das Ziel“ ist bei unserem Hobby mittlerweile leider „das Ziel ist der Gummipunkt“ geworden. Ein Cacher klettert den Baum hinauf, gleich mehrere tragen sich ins Logbuch ein und feiern sich für den T5er. Die Lösungen der Rätselcaches werden besorgt und dann wird alles geloggt ohne auch nur einen Blick ins Listing geworfen zu haben. Wandercaches wandert man nicht mehr oder fährt sie mit dem Rad ab, nein, es wird sich gezielt aufgemacht die Finalbox zu finden. Das man hier den Ownern und den ehrlichen Cacherkollegen eventuell vor den Kopf stoßen könnte scheint absolut egal zu sein. Der Cache ist geloggt und nach mir die Sinnflut. Früher hätte man im Traum nicht daran gedacht so zu dem ach so wichtigen Gummipunkt zu gelangen. Man war stolz darauf z.B. ein Rätsel gelöst zu haben oder sich nach einer langen Wanderung erschöpft aber glücklich im Logbuch eintragen zu können. Ich kann mich z.B. an keinen einzigen ohrenbaer Multi erinnern, bei dem jemand vorgefahren ist um gezielt das Final zu suchen. Niemand  wäre auf die Idee gekommen auf so eine Art und Weise den ehrlichen Cacherkollegen auch noch die Treppchenplätze wegzuschnappen. Hier war man stolz die gestellte Herausforderung erfüllt zu haben und zu dem „elitären Kreis“ derer zu gehören, die so eine lange Wanderung tatsächlich angegangen sind. Man hätte die angebotenen Finalkoordinaten noch nicht einmal mit der Kneifzange angefasst. Es war ein ungeschriebener Ehrenkodex, dass man solche Caches erst und nur dann loggt, wenn man diese auf ehrliche Art und Weise absolviert hat. Vielleicht hatte dies auch etwas mit dem Respekt vor der Arbeit des Owners und den anderen Cacherkollegen zu tun.

Dies alles war einmal. Nachdem die Owner der Räselcaches verärgert wurden, trifft es nun die Owner der Multis. Es geht nur noch um den Fund und hierdurch wird der Sinn des Multis ad absurdum geführt. Hier muss jeder für sich entscheiden, ob er soetwas in Ordnung findet. Es soll sich nur niemand beklagen wenn die Owner irgendwann die Lust verlieren. Keine neuen Caches = keine neuen Punkte. Lose-lose Situation auf ganzer Linie.

Da diese unfaire Art des Cachens vermehrt auftritt, unterscheidet sich dieser Multi in drei Sachen von meinen bisherigen Caches:

 a) der Rückweg von der letzten Station bis zum Parkplatz ist sehr lang (ca. 1,4 Kilometer)

 b) es gibt keinen Bonus

 c) es gibt keinen hint (Premiere bei den halo1401 Caches)
 

Wer hätte gedacht, dass man als Owner so „zaubern“ muss, damit die ehrlichen Cacherkollegen tatsächlich einen Treppchenplatz ergattern können?

Ein hint wird selbstverständlich später noch nachgereicht.

Wer vor Ort nicht fündig wird und mir die korrekten Finalkoordinaten nennt, bekommt selbstverständlich eine Hilfestellung bis zum Fund.

Bedankt Euch nicht bei den Ownern sondern bei den Cacherkollegen, welche mit allen Mitteln zwingend jeden Cache loggen müssen, welcher nicht bei drei auf dem Baum ist.

 

Was ist zu tun um an die Finalkoordinaten zu gelangen? Zuerst müssen die Fotos den entsprechenden Stationen zugeordnet werden. Ist dies geschehen steht nach dem Fund der letzten Station noch ein wenig Mathe auf dem Programm. Die Zahlen jeweils zweier Fotos werden zusammenaddiert und das Ergebnis ergibt den benötigten Wert für einen Buchstaben.

Beispiel: Foto 3 hat die Zahl 5 und Foto 12 die Zahl 3. A= F3 + F12 somit ist A = 5 + 3 = 8. Eigentlich ganz einfach und so kommt man dann leicht auf die zehn benötigen Werte für das Final.

A = F5 + F13                       F= F3 + F18

B = F2 + F11                      G = F9 + F15

C = F14 + F20                   H = F7 + F12

D = F4 + F16                       I = F6 + F17

E = F1 + F19                       J = F8 + F10

 

Final: N51° AB.CDE    007° FG.HIJ + 40

 

Ich habe mich für größere Fotos entschieden und daher vier Collagen á fünf Bilder erstellt.

 

 

 

Additional Hints (Decrypt)

pn. 5z erpugf ibz Jrt, xyrvare Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)