Skip to content

Hirschbergsattel Birgel Multi-Cache

Hidden : 7/5/2021
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Herzlich willkommen im einzigartigen Natur- und Erlebniswandergebiet „Hirschbergsattel“ Birgel!

Gewandert wird über Feld, Wiesen und durch Wälder vorbei an extra angelegten Wildblumenbeeten, und immer wieder warten herrliche Aussichtspunkte auf Sie, die einladen innezuhalten, um die einzigartige Landschaft der Vulkaneifel zu genießen.
Die Fitnessbegeisterten unter Ihnen finden an einigen Punkten naturnahe Sportstationen, an denen Dehn- und Kräftigungsübungen vollzogen werden können.

Aber auch die Wissbegierigen kommen auf diesen schönen Wanderrouten voll auf ihre Kosten. Vierzig heimische Bäume und Sträucher werden ausführlich in Bild und Wort beschrieben und bringen Ihnen so unsere schöne Pflanzenwelt nah.
In die Jausenstation „Bielenhof Alm“ können Sie von Montag bis Sonntag täglich einkehren
Mit einem Höhenunterschied von maximal 120 m sind die Strecken absolut familientauglich.

Quelle: birgel-eifel.de

Zum Cache:
Wir nehmen Sie mit auf eine schöne Wanderung in der Umgebung von Birgel. Die Strecke beträgt ca. 9 km auf teilweise grasbewachsenen Wegen; daher empfehlen wir gutes, wasserfestes Schuhwerk.
Die Fragen an den verschiedenen Stationen sind bewusst einfach gehalten, damit Sie die umliegende Eifellandschaft voll genießen können.

Wann Sie alles gut notiert haben bringt die nachstehende Formel Sie beim Cache:

 (A*C)+(D*F)+2*F-G= N 50° xx.xxx

(B*E)-(F*F)+D+F=  E 6° yy.yyy

Anschließend lohnt sich ein Besuch der historischen Wassermühle in Birgel.

Additional Hints (Decrypt)

Fgntr 8 -Fhofgenuvrera/nsgerxxra/fhogenpg Pnpur: Avpug bora/avrg obira/abg hc

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)