Skip to content

Heidespaziergang Multi-Cache

Hidden : 7/8/2021
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Multi lädt euch zu einem Spaziergang durch den östlichen Teil der Dölauer Heide ein. Die ca. 4,5 km lange Wanderung führt euch entlang einiger sehenswerter Orte, die der Wald zu bieten hat. Dabei sollen auch die ganzen Details am Wegesrand entdeckt werden, die sonst unbewusst ausgeblendet werden. Die Runde sollte in etwas mehr als einer Stunde zu schaffen sein. 

Das 658 ha große Landschaftsschutzgebiet Dölauer Heide ist das größte Waldgebiet in Halle. Früher hauptsächlich als Wirtschaftswald genutzt, entwickelte sich die Heide in Richtung eines reinen Kiefernwaldes. Sie wurde seit dem Mittelalter als Holzeinschlagsgebiet vor allem für Bauzwecke und den Salinebetrieb genutzt. Die Landschaft wurde weiterhin durch jahrhundertelangen Braun- und Steinkohlenabbau geprägt. Bereits im 19. Jhd. entdeckten die Hallenser die Heide als Ausflugsziel. Ziel der heutigen Bewirtschaftung ist es, sie schrittweise in einen standortgerechten Mischwald umzuwandeln und damit günstige Lebensräume für Pflanzen und Tiere zu schaffen. Als Wander- und Erholungsgebiet verfügt die Heide über ein gut ausgebautes Fuß-, Reit- und Radwegenetz sowie Spiel- und Turnplätze. Informationen zur Geschichte und Natur der Heide finden die Besucher an folgenden Punkten: Wolfsschlucht, Kellerberg, Heidefriedhof, Heilige Hallen, Bergmannssteig, Bischofswiese (Naturschutzgebiet), Schwedenschanze, Krankenberg, Kolkturmberg. Mit dem Projekt „Bäume erleben Geschichte – Bäume erzählen Geschichte“ schufen Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund in gemeinsamer Arbeit und unter Anleitung des Künstlers Jewgenij Sidorkin zehn ca. zwei Meter hohe Skulpturen und zehn Bänke. Jede der einzigartigen Figuren erzählt den Wanderern eine eigene Geschichte. Die Skulpturen erwarten die Dölauer-Heidespaziergänger an unterschiedlichen Orten. 

Zum Cache:

Parken könnt ihr auf dem Parkplatz am östlichen Heiderand. Der Startpunkt sind die Listing-Koordinaten. Dort findet ihr einen Gedenkstein, der an ein bestimmtes Ereignis erinnert. Nehmt die Jahreszahl als ABCD!

Station 2:

N 51° 30.(B*D-A)(C-A) E 011° 55.(C/D)(D-A)(B-A)

Hier findet ihr einen Stein des Naturlehrpfades. Die Zahl darauf ist EF.

Station 3:

N 51° 30.(A+F)(E+A)(D/E) E 011° 55.(F-E)(D*F)(C-E)

An dieser Stelle steht eine Infotafel zu einem archäologischen Denkmal. Sucht auf dieser die Jahreszahl, die mehrmals dort auftaucht und bildet aus dieser die iterierte Quersumme G.

Station 4:

N 51° 30.(C+F)(G+A) E 011° 54.(G-A)(D*G+E)

Auf dem Weg dorthin bedenkt, dass der kürzeste Weg häufig nicht der einfachste ist. Es lohnt sich also einen kleinen Bogen zu laufen. Wenn ihr dort angekommen seid, geht nach oben und genießt die Aussicht. Unterhalb des Geländers wurden Plaketten angebracht, die ausweisen in welcher Richtung sich bestimmte Sehenswürdigkeiten befinden. Leider wurden die Plaketten mit Schmierereien verunstaltet, aber die Prägung der Buchstaben lässt sich trotzdem gut erkennen. Sucht die Plakette mit dem Zahlwort und nehmt diese Zahl als H.

Station 5:

N 51° 30.(G-H)(H+E)(A+E) E 011° 54.(H+A)(C*H-D)

Hier erfahrt ihr viel Wissenswertes über die Botanik unserer Heimat. Wie viele Laubbäume werden hier vorgestellt? = I Bitte zählt hierfür die vorgestellten Unterarten der jeweiligen Gattungen.

Station 6:

N 51° 30.(G*I-I)(I-A) E 011° 54.(B*I-A)(H+F)

Wie viele Tiere könnt ihr hier entdecken? = J

Station 7:

N 51° 30.(J+F)(I-J)(B-C) E 011° 54.(B-J)(J+A)(I+E)

Welches Körperteil könnt ihr hier erkennen? Der Buchstabenwert (Stellung im Alphabet) des ersten Buchstabens der Lösung ist K

 

Nun habt ihr alle Variablen zusammen und könnt die Koordinaten der Dose berechnen.

 

FINAL-Koordinaten:

N 51° 30.(K-J)((A+B+C+D+E+F)*J-G)

E 011° 55.(I+A-K)(H*I+J+K)

 

Viel Spaß beim Heidespaziergang! 

 

Quelle:

https://www.halle365.de/veranstaltungsorte/d-lauer-heide-stadtwald

 

Additional Hints (Decrypt)

Svany: Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)