Skip to content

Kulturhaus Böhlen Traditional Cache

Hidden : 8/5/2021
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das Kulturhaus Böhlen 

Nicht nur Versammlungsort für die Bürger der Stadt, sondern auch Veranstaltungsort für Theater, Shows und Konzerte sowie Aufführungssaal des Leipziger 
Symphonie Orchesters. 

Schon auf den ersten Blick ein Gebäude in alter und mondäner DDR Architektur. 

Im April 1951 erfolgte die Grundsteinlegung. Schon im Februar 1952 konnte im rechten und linken Flügel des Bauwerkes der Kulturbetrieb stattfinden.
Zu dieser Zeit gab es ein Unterhaltungsorchester und Theater- und Tanzgruppen. Im Oktober 1952 erfolgte in Anwesenheit des Ministerpräsidenten der DDR, Herrn Otto Grotewohl, die Einweihung des Großen Saales und des gesamten Hauses.

Mit der Nutzung des Kulturhauses begann ein vielseitiges kulturelles Leben für alle Bevölkerungsschichten. Der Kulturpalast, wie das Haus aufgrund seiner Ausmaße hieß, entwickelte sich schnell zum kulturellen Zentrum, denn es war das größte Haus im damaligen Bezirk Leipzig und gehörte zur Kategorie 1 (Theatersaal mit 985 Plätzen).

Das Leipziger Symphonieorchester (LSO) ist ein professionelles Sinfonieorchester mit Sitz in Böhlen bei Leipzig, das hauptsächlich in den sächsischen Landkreisen Leipzig und Nordsachsen konzertiert.

Chorsinfonisches Konzert: Leipziger Symphonieorchester, vier Solisten und Kammerchor Böhlen am 23. September 2018 in der Stadtkirche Brandis
Hintergrund und Geschichte
Träger des Orchesters ist eine gemeinnützige GmbH, deren Gesellschafterin die Stadt Böhlen ist. Institutionell gefördert wird sie vom Zweckverband Kulturraum Leipziger Raum (dem die Landkreise Leipzig und Nordsachsen angehören) sowie vom Freistaat Sachsen. Geschäftsführer der gGmbH und Intendant des LSO ist seit 2020 Wolfgang Rögner. Mit 39 Planstellen gehört es zu den kleineren unter den öffentlich finanzierten Berufsorchestern in Deutschland. Das Orchester hat seinen regelmäßigen Proben- und Konzertort im Kulturhaus Böhlen. Daneben bespielt es auch zahlreiche weitere Veranstaltungsorte in den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen, darunter auch Freiluftkonzerte auf dem Volksplatz Borna und beim Neuseenland-Musikfest Zwenkau.

Muggels sind tagsüber vor allem Handwerker und Paketdienstfahrer, die hier auf dem Parkplatz Ihre Mittagspause machen, sowie die Angestellten des Kulturhauses. Regelmäßig fährt auch der Linienbus vorbei. Meiden sollte man natürlich auch Veranstaltungsabende.

Viel Spass beim Suchen meines allerersten Caches als neu nach Böhlen Zugeszogener! 

Additional Hints (Decrypt)

Nhs ivrysnpura Jhafpu qre ovfurevtra Svaqre unor vpu qra Uvajrvf aha ragsreag. Vpu jne qniba nhftrtnatra, qnff zna refg rvazny fb fhpug, oribe zna qra Uvajrvf orahgmg. Rva jravt Fhpuzbgvingvba fbyygr qbpu wrqre uvaorxbzzra ,-) Ivry Fcnß orvz Fhpura!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)