Skip to content

Schwarzwasser Möhrengarten Radweg 1 Traditional Cache

Hidden : 9/1/2021
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Diese Runde ist für Fahrradfahrer gedacht und erstellt worden, Autos sind hier nicht erlaubt. Die Abstände zwischen den Dosen betragen etwa einen halben Kilometer. So muss man nicht ständig vom Drahtesel absteigen und kann so besser die Natur beobachten oder mit seiner Begleitung plaudern.

Die Tour startet in Arnsdorf am Siegraben, später trefft ihr auf das Schwarzwasser, welches euch bis Jannowitz begleitet. Von dort geht es bis Lipsa zu dem Schloss, wo ihr die Labcache Serie Parksparziergang absolvieren könnt. Alle Stationen vom Lab können erwandert werden und befinden sich alle in relativer Nähe zueinander. Vergesst den Bonus im Park nicht!

Vom Park geht es nach Hermsdorf wo ihr das Flurstück Möhrengarten streift, deshalb der Listingname. In Hermsdorf ist der Dorfteich sehenswert, dort werdet ihr viele Wasservögel entdecken, wenn ihr in der richtigen Jahreszeit vorbeschaut.

Etwa einen Kilometer nach Hermsdorf verlasst ihr die bisher asphaltierten Wege um zum Grenzteich Richtung Arnsdorf weiter zu fahren. Die Stelle am Wasser muss ich euch unbedingt zeigen, dort kann man wunderbar die Seele baumeln lassen oder ein Picknick abhalten. Ich habe die Erlaubnis vom Pächter erhalten hier etwas zu verstecken, nehmt euren Müll wieder mit! Von dort geht es einen recht abenteuerlichen Weg zurück um später durch einen typischen Brandenburger Wald zu fahren.

Im Vorfeld bin ich alle möglichen Wege abgefahren um eine schöne Runde zu finden. Diese Route stellt nun einen Kompromiss dar. Die Landstraße von Hermsdorf nach Arnsdorf wäre asphaltiert gewesen, ist aber Landschaftlich sehr monoton. Also sollte es quer durch den Wald gehen. Viele schönere Waldwege sind nicht durchgängig passierbar, weil sie zuwachsen. Aber ich denke es wird euch gefallen.

Bei der Nummer 8 und beim letzten Cache gibt es eine Besonderheit, dort sind Wegpunkte hinterlegt die man beachten sollte. In den besagten Listings gibt es dazu noch eine Erläuterung. Der Ausgang zum Ort Arnsdorf ist eher ein Schleichweg, er endet genau im Wohngebiet, verhaltet euch dort bitte unauffällig.

Update vom 21.12.21: an einem Cache wird ab sofort ein Magnetstab benötigt, eventuell eine Pinzette.

Denkt an die Bonuszahlen, es gibt noch einen Bonus!

 

 

 

Und nun viel Spaß!

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Hagre qre Gerccr, hagra yvaxf, ireunygrg rhpu hanhssäyyvt!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)