Skip to content

Kaschows Geschichte II Traditional Cache

Hidden : 9/13/2021
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


KASCHOW

 

Alter Schwede

Die Schweden kamen und gingen. Auch Kaschow gehörte einst zu Schwedisch Pommern. Anfang des neunzehnten Jahrhunderts fiel dieser Landstrich nach mehr als 170 Jahren Schwedenherrschaft an Preußen. Manch alter Schwede hat hier seine letzte Ruhe gefunden. Das Schwedengrab auf dem hiesigen Friedhof zeugt davon.

Das Dorf

„He läst sich beräden un geit bis Kaschow mit“ so witzelten schon früh hier die Leute in Ihrer plattdeutschen Mundart, wenn es jemanden in diesen Ort verschlug. Als Kaschow nach der „Schwedenzeit“ preußisch wurde, bewirtschafteten sieben Pächter das preußische Domäneland. Der Landgasthof Frettwurst und die weiteren Gebäude befinden sich auf einer ehemaligen Hofstätte dieser Pächter. Im Güteradressbuch Pommern ist eingetragen: Hofstätte. Pächter: Albert Rademacher, Fläche 77 ha, davon 56 ha Ackerland, 8 Pferde, 43 Rinder davon 18 Kühe, 80 Schweine. Daher stammt der Name „Rademachers Festscheune“.

Kaiserreich Kaschow

Nach getaner Arbeit gingen die Leute gerne in die Dorfkneipe der Familie Frettwursts. Zuletzt wurde sie von Lebrecht und seinen Schwestern Anna und Klara bewirtschaftet. Lebrechts Kneipe muss auch den Leuten aus Grimmen gefallen haben. Diese unternahmen sonntags gern einen Spaziergang durch den Stadtwald und das angrenzende Grünland zu Lebrechts Dorfkneipe ins „Kaiserreich Kaschow“. Unser Dorf trägt den Beinamen „Kaiserreich Kaschow“. Nach einer Anekdote soll das mit den Frettwursts zusammenhängen. Im Gegensatz zu den Pächterhöfen stand deren Kneipe nämlich auf eigenem Grundbesitz. Grund genug für einen Frettwurst sich in der Öffentlichkeit als „Kaiser von Kaschow“ zu bezeichnen. Ja, so soll hier ein Kaiserreich entstanden sein. Lernen Sie das Kaiserreich kennen und genießen im Landgasthof Frettwurst unsere frische regionale Küche.

Kaschow Heute

Ich bin in diesem kleinen Dorf groß geworden und aufgewachsen. Mittlerweile bin ich 22 Jahre alt und werde dieses schöne Dorf bald verlassen. Als Kind sah es hier noch etwas anders aus und durch Erzählungen kann ich mir nur schwer vorstellen, wie es tatsächlich hier einmal war. Damals gab es noch Weiden und Felder rund um Kaschow. Keine Festscheunen, keinen Golfplatz und kaum Urlauber waren hier. Das alles hat sich in den letzten Jahren Verändert. Viele Häuser wurden neu gebaut, renoviert oder abgerissen. Die Straße wurde saniert und mittlerweile gibt es sogar mehr, als nur eine die mitten durchs Dorf führt. Mit meiner Familie oder mit Freunden war ich regelmäßig spazieren in den beiden umliegenden Wäldern. Es hat mir immer solch eine Freude bereitet, Draußen durch den Wald zu laufen. Daher passt es ganz gut, dass ich vor einiger Zeit das Geocachen für mich entdeckt habe. Naja, meine Freundin hat mich dabei mal mitgenommen, danach musste ich es unbedingt weiter machen! Also habe ich mir überlegt, eine kleine Strecke zu legen. Da der Stadtwald von Grimmen schon um ein paar Verstecke Ärmer ist, habe ich mir gedacht, ich gehe in die andere Richtung. Gesagt, getan! Nun wartet auf euch einen Ausflug durch die Natur. Aber aufgepasst! Der Wald schaut zu wer in ihm ist und was da vor sich geht! Also seid wach- und behutsam! Viel Spaß nun beim Sammeln. Mögen sie lange erhalten bleiben!

ACHTUNG: Ihr müsst einen Teil der Strecke über den Golfplatz laufen! Bleibt bitte auf den Wegen und seid besonders vorsichtig! Bitte öffent die Dose vorsichtig und schraubt sie vorsichtig wieder zu, da sie schon etwas mitgenommen ist!

Additional Hints (Decrypt)

Znapuzny, qn vfg rf qnf Bssrafvpugyvpufgr!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)