Skip to content

RWW 6: Panke - Hermsdorf Letterbox Hybrid

Hidden : 5/10/2021
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


RWW 6: Panke – Hermsdorf

 

Ihr habt alle BWW Caches erwandert und fragt euch, was nun? Eure Wanderlust ist noch nicht gestillt? Dann kommt nun das Spin-off zur beliebten BWW Letterboxserie: die Reinickendorfer Wanderwege, von meinen Kindern auch liebevoll Fuchswanderwege genannt.

Diese Letterbox ist Teil einer Letterboxserie auf den 9 Reinickendorfer Wanderwegen. Nach und nach werden diese alle mit einer LB versehen und wenn ihr alle erwandert habt, gibt es einen Bonuscache.

Euer Weg führt euch über ca. 13 km von der Panke über Alt-Reinickendorf entlang des Nordgrabens nach Hermsdorf.

Dabei halten wir uns möglichst nahe an den Streckenverlauf, welcher auf der „Wanderkarte von Reinickendorf“ (Ausgabe 2016) eingezeichnet ist. Ich habe versucht, die Strecke möglichst genau als gpx File nachzubilden und hier im Listing zu bebildern. Die Strecke ist außerdem mit offiziellen Markierungen versehen.

Ihr könnt die Strecke wandern, oder wie von uns eher empfohlen mit Rad befahren. Natürlich kann sie auch in Teiletappen zurückgelegt werden. Unterwegs sind einige Informationen an den Stellen auf den weiter unten im Listing abgebildeten Fotos zu finden, welche am Ende nach Rechnung die Finalkoordinaten ergeben. Dabei stehen die entsprechenden Texte immer ÜBER dem dazugehörigenden Bild!

Hilfreich zur Orientierung ist die vom Bezirksamt Reinickendorf Fachbereich Vermessung herausgegeben „Wanderkarte von Reinickendorf“ (Ausgabe 2016), die bei Bedarf für 5€ beim Bezirksamt erworben werden kann.

Da die Wege noch nirgends als GPX Track vorliegen, habe ich diese versucht nachzubilden. Meine GPX Files als Zip Datei und der Track des RWW 6 sind hier zu finden.

Eine allgemeine Übersicht mit Wegbeschreibungen erhaltet ihr in der zur Wanderkarte gehörigen Broschüre, die auch online zur Verfügung steht.

Die Strecke lässt sich aber auch ohne die oben erwähnten Streckenreferenzen anhand der Ausschilderung problemlos nachvollziehen. Manchmal vielleicht nicht auf den ersten Blick und man muss im Verlauf ein Auge für die Ausschilderung entwickeln. Oben erwähnte Informationsquellen erleichtern die Orientierung aber um einiges. Folgt einfach nur der roten 6 im Kreis auf weißen Grund.

An einigen Stellen, die mir erklärungsnotwendig schienen, gehen wir auch im Listing auf den Verlauf ein.

Damit ihr bei der Serie nicht eure Stempel irgendwo hinstempeln müsst, haben wir wieder ein Wander Stempelheft entworfen. Die unterwegs gesammelten Informationen bitte nach dem Cache sorgsam aufbewahren. Kann sein, dass man Teile davon später für den Bonus braucht ;-)
Damit ihr dabei die Übersicht behaltet, haben wir hier auch ein Informationseintrageheft entworfen: Reinickendorfer Wanderwege Stempel-/Infoheft

Auch könnten unterwegs von Informationen gemachte Fotos am Ende möglicherweise zum erinnern hilfreich sein. Zusätzlich würden wir uns natürlich auch über ein Foto von euch, eurem Maskottchen oder eurem Rad usw. an eurem Lieblingswegweiser/Markierungsschild des entsprechenden Wanderwegs freuen (Ausnahme siehe nächster Absatz). Eurer Kreativität für dieses Bonusfoto sind dabei keine Grenzen gesetzt.

 

Let's take a walk:

 

Wir starten auf dem Mauerweg an der Panke nahe dem S-Bahnhof Wollankstraße an den angegebenen Koordinaten. Zählt alle Poller vor dem Tunnel. Anzahl Poller = A
Lauft in Blickrichtung des Fotos nach Westen die Straße entlang.


Rechts abbiegen.


Geradeaus den schmalen Weg an den Schienen weiter.


Die Straße überqueren und weiter parallel zu den Schienen.


Links am Spielplatz vorbei.


Bevor es nach Rechts weitergeht, notiert euch die Pumpennummer für B. Weiße Nummer auf der Pumpe = B


Erst hier rechts …
 


… und dann wieder auf der anderen Straßenseite links rein, dort wo die Radfahrer stehen.


Bei dem in Blüten stehenden Baum befindet sich ein Verbotsschild am Stamm. Was ist hier streng verboten? Der Wortwert des fünfbuchstäbigen fettgedruckten Verbs = C
Quersumme von C ist 11
An der folgenden Weggabelung rechts.


Rechts durch den Klemkepark.


Wieder rechts verlasst ihr den Park wieder.


Über die Straße geradeaus zwischen den Häusern hindurch.


Obwohl es geradeaus kürzer wäre, nehmen wir den Abstecher links zum Reinickendorfer Anger.


Rechts.


Bevor es weiter nach rechts geht, besuchen wir die Kirche links auf dem Anger. Dort befinden sich zwei Grabkreuze neben der Kirche. Betrachtet die Vorderseite eines der Kreuze. Wieviele Sterne befinden sich darauf? Anzahl Sterne auf der Vorderseite eines der Kreuze neben der Kirche = D
Hinweis: D ist einstellig!


Links.


Rechts Richtung S-bahnhof.


Vor den Radständern links.


Unter der Brücke hindurch und danach an der Kreuzung geradeaus Richtung Norden.


Bevor es nach rechts weitergeht, lest an der Skulptur rechts im Bild an der Metallplakette die vierstellige DIN Nummer ab. Vierstellige DIN Nummer = E


Links die Treppe hoch und dem Weg durch die Gartenanlagen folgen.


Geradeaus. Wohin fährt die auf dem Kleingartenvereinsschild abgebildete S-Bahn? Wortwert = F
Quersumme von F = 11


Links.


Straße überqueren und wieder links.


Erneut Straße überqueren und rechtsseitig des Nordgrabens nach Westen an diesem entlanglaufen. Wir befinden uns nun ebenfalls auf dem BWW 16.


Wie viele Stufen führen die Treppen links im Bild hinunter? Anzahl Stufen = G.
Quersumme von G = 4
Weiter geradeaus.


Auf dem Stein rechts im Bild stehen zwei Jahreszahlen. Die Größere minus der kleineren Zahl = H
Weiter geradeaus am Nordgraben entlang.


Hier macht der eigentliche Weg einen Schlenker nach rechts durch die Grünanlage, welchen wir uns aber sparen und weiter geradeaus laufen. Die Baumnummer des auf dem Bild links des Weges zu sehenden Baums = I
Quersumme von I = 11


Geradeaus weiter rechtsseitig des Nordgrabens.


Nun geht es links über die Brücke und danach gleich rechts weiter. Ihr lauft nun linksseitig des Nordgrabens.


An der Brücke führt neben den Kästen eine Treppe hinunter. Die Anzahl der Stufen = J


Rechts. Wir verlassen nun den Nordgraben. Ab hier begleitet uns der RWW 3.


Geradeaus über die Kreuzung. Wir verlassen nun auch den BWW 16 nach Norden.


Geradeaus.


Geradeaus in den Wald hinein. Vorher aber bitte noch die Baumnummer des mittig im Bild zwischen Gitter und Laterne stehenden Baums ablesen. Baumnummer = K
Quersumme von K = 5


Es kreuzt der BWW 13 und der RWW 2. Wir wandern über die Brücke und auf der anderen Uferseite nach rechts.


Vor der Straße den Waldweg rechts.


Rechts geht es nun entlang der Straße.


Hier trennen wir uns wieder vom RWW 3, welcher nach rechts abbiegt. Wir laufen weiter an der Straße entlang.


Nachdem ihr zwischendurch bei geeigneter Stelle auf die linke Straßenseite gewechselt seid, erwarten euch nun ein paar rot Weiße Poller. Wie viele sind es von Fotopunkt bis zur nächten Straße? Anzahl Poller = L
Quersumme von L = 6


Hinter dem Haltestellenhäuschen links und dann immer geradeaus Richtung Westen.
Achtung! Die nun folgende Straße ist momentan Baustelle!


Wir nähern uns unserem Ziel. Dazu biegen wir rechts ab. Welche Nummer hat die Pumpe rechts im Bild? Pumpennummer = M
Quersumme von M = 14


Links.


Nach zirka 13 km endet euer Weg an der Försterei. Gegenüber der Einfahrt steht ein Holzschild mit einer eingravierten Bitte. Zählt alle Buchstaben. Anzahl Buchstaben auf Holzschild = N


Nun macht es euch irgendwo bequem (z.B. einige Schritte weiter in den Wald hinein bei den Gehegen in der Holzhütte) und errechnet die Finalkoordinaten. Wenn die Summe aller von euch ermittelten Zahlen 2340 ergibt, habt ihr alles richtig gemacht. Rechnet dann bitte unter Beachtung der Punkt vor Strich Regel:


XX.XXX = YY.YYY + E * J + A * B + D * G + K - F
YY.YYY = N * M + I * L + C + H + 1

 

Das Finale liegt bei N 52 XX.XXX E 013 YY.YYY.

 

Bitte lasst dort den Stempel und das Stempelkissen unbedingt im Cache!!! Logbuch bitte logischerweise auch!

 

Hier könnt ihr euer Ergebnis überprüfen

Als Belohnung nach erfolgreicher Wanderung, könnt ihr euch das Banner ins Profil legen.

<p align="center"><img src="https://s3.amazonaws.com/gs-geo-images/6cdf51aa-59aa-41ee-ae3d-5927bc35913e.png" /></p>

Zum Schluss noch eine kleine Bitte: Schreibt in eurem Logtext doch bitte mindestens eine Zeile pro zurückgelegten Kilometer. Wir freuen uns, eure erlebten Abenteuer zu lesen!

Euch also viel Spaß beim wandern/radwandern!

 

Additional Hints (Decrypt)

Yvfgvat beqragyvpu yrfra!, Svanyr Fgrvaunhsra arora Onhzfghzcs, Fgrzcry haq Xvffra ovggr vz Pnpur ynffra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)